Fr. 32.50

Scriptor Praxis - Reflexiver Sportunterricht - Themen und didaktische Konzepte für eine zeitgemäße Bewegungs- und Körperpädagogik - Buch

Allemand · Livre de poche

Paraît le 11.05.2026

Description

En savoir plus

Denkanstöße und Reflexionsanlässe im Sportunterricht
Vor vielen Jahren ist mit der allgemeinen Umstellung der Lehrpläne auf Kompetenzorientierung die reflexive Orientierung auch für die Praxis des Sportunterrichts verbindlich angekommen. Diese wird aber in der Praxis faktisch kaum umgesetzt.
Parallel dazu mehren sich Studien, die neben der gewünschten Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen auch Themen wie körperliche Unsicherheit, doppelte Verletzbarkeit, Scham, Schulsportphobie feststellen und anzugehen versuchen.

In diesem Band erfahren Sie, wie ein moderner Sportunterricht aussehen kann, der ausreichend Bewegungszeit bewahrt, eine Abkehr von nicht mehr zeitgemäßen, kompetitiven Körperkonzepten anstrebt, die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler über reflexive Phasen forciert und damit für alle Jugendlichen eine angstfreie Atmosphäre schafft.

Die Autorin zeigt, wie Sie reflexive Phasen in Ihren Sportunterricht integrieren und liefert hierzu konkrete und praxiserprobte Unterrichtsideen. Die Unterrichtsmodelle reichen von einer Phase in einer herkömmlichen Sportstunde bis hin zu kompletten Unterrichtseinheiten, fächerübergreifenden Unterrichtsvorhaben und Projekttagen. Sie sind in Hinblick auf ihre Relevanz für kindliche und jugendliche Lebenswelten ausgewählt und didaktisch kommentiert.

Themen sind z. B. Angst bewältigen, Fairness im Sport, Stressbewältigung, Schönheitsideale, Selbstoptimierung, Probleme im Sport, Sportwerbung, Nachhaltigkeit und Sporttreiben sowie Neue Medien im Sportunterricht.

Résumé

Hilfreich für Neulinge, anregend für Profis

  • Aktuelle pädagogische Themen
  • Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich
  • Methoden für einen innovativen Unterricht
  • Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft

Texte suppl.

Denkanstöße und Reflexionsanlässe im Sportunterricht
Vor vielen Jahren ist mit der allgemeinen Umstellung der Lehrpläne auf Kompetenzorientierung die reflexive Orientierung auch für die Praxis des Sportunterrichts verbindlich angekommen. Diese wird aber in der Praxis faktisch kaum umgesetzt.
Parallel dazu mehren sich Studien, die neben der gewünschten Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen auch Themen wie körperliche Unsicherheit, doppelte Verletzbarkeit, Scham, Schulsportphobie feststellen und anzugehen versuchen.
 
In diesem Band erfahren Sie, wie ein moderner Sportunterricht aussehen kann, der ausreichend Bewegungszeit bewahrt, eine Abkehr von nicht mehr zeitgemäßen, kompetitiven Körperkonzepten anstrebt, die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler über reflexive Phasen forciert und damit für alle Jugendlichen eine angstfreie Atmosphäre schafft.
 
Die Autorin zeigt, wie Sie reflexive Phasen in Ihren Sportunterricht integrieren und liefert hierzu konkrete und praxiserprobte Unterrichtsideen. Die Unterrichtsmodelle reichen von einer Phase in einer herkömmlichen Sportstunde bis hin zu kompletten Unterrichtseinheiten, fächerübergreifenden Unterrichtsvorhaben und Projekttagen. Sie sind in Hinblick auf ihre Relevanz für kindliche und jugendliche Lebenswelten ausgewählt und didaktisch kommentiert.
 
Themen sind z. B. Angst bewältigen, Fairness im Sport, Stressbewältigung, Schönheitsideale, Selbstoptimierung, Probleme im Sport, Sportwerbung, Nachhaltigkeit und Sporttreiben sowie Neue Medien im Sportunterricht.

Détails du produit

Auteurs Maud Hietzge, Maud Hietzge
Edition Cornelsen Verlag Scriptor
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.05.2026
 
EAN 9783589169894
ISBN 978-3-589-16989-4
Pages 176
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Poids 235 g
Thème Scriptor Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure

Dialog, Sportunterricht, Reflexion, Sport, Methoden, Kompetenzen, angstfrei, Kompetenzorientierung, Unterrichtsideen, didaktisch, Lebensweltbezug, reflexive Phasen, dialogorientiert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.