Fr. 65.00

Welt - Literatur - Stadt - Baden-Baden

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Baden-Baden gilt als eine der traditionsreichsten und schönsten Kurstädte weltweit. Seit dem frühen 19. Jahrhundert begegnen sich hier Intellektuelle und Kunstschaffende aus aller Welt. Die kleine Stadt an der Oos wird nicht nur zum realen Knotenpunkt im Geflecht von Biografien; auch die in diesem Zusammenhang entstandenen Texte (Egodokumente, Belletristik, Sachliteratur) sind über Raum und Zeit miteinander verwoben, sie bilden einen eigenen Metatext. In den ,Baden-Badener Texten' spiegeln sich weit über regionale Bezüge hinaus die gesamteuropäischen politischen, kulturellen, literarhistorischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit wider. Die beiden Bände zeichnen diese vielfältigen Spuren in chronologischer und thematischer Perspektive nach.Aus dem VorwortMit den nunmehr vorliegenden Bänden wird zum ersten Mal die reiche (welt-) literarische Tradition Baden-Badens in einer vorläufigen Gesamtschau präsentiert, indem einerseits eine literarhistorische Linie vom Mittelalter bis in die Gegenwart gezogen und andererseits stadttypische Themen mit ausgewählten Texten und Geschichten sowie mit vielen hundert Abbildungen präsentiert werden. Diese Themen reichen vom für Baden-Baden naheliegenden Glücksspiel über das 'russische' Baden-Baden, Reiseliteratur oder Hotels in der Literatur bis hin zu Liebes- und Kriminalsujets.

Résumé

Baden-Baden gilt als eine der traditionsreichsten und schönsten Kurstädte weltweit. Seit dem frühen 19. Jahrhundert begegnen sich hier Intellektuelle und Kunstschaffende aus aller Welt. Die kleine Stadt an der Oos wird nicht nur zum realen Knotenpunkt im Geflecht von Biografien; auch die in diesem Zusammenhang entstandenen Texte (Egodokumente, Belletristik, Sachliteratur) sind über Raum und Zeit miteinander verwoben, sie bilden einen eigenen Metatext. In den ,Baden-Badener Texten‘ spiegeln sich weit über regionale Bezüge hinaus die gesamteuropäischen politischen, kulturellen, literarhistorischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit wider. Die beiden Bände zeichnen diese vielfältigen Spuren in chronologischer und thematischer Perspektive nach.
Aus dem Vorwort
Mit den nunmehr vorliegenden Bänden wird zum ersten Mal die reiche (welt-) literarische Tradition Baden-Badens in einer vorläufigen Gesamtschau präsentiert, indem einerseits eine literarhistorische Linie vom Mittelalter bis in die Gegenwart gezogen und andererseits stadttypische Themen mit ausgewählten Texten und Geschichten sowie mit vielen hundert Abbildungen präsentiert werden. Diese Themen reichen vom für Baden-Baden naheliegenden Glücksspiel über das ‚russische‘ Baden-Baden, Reiseliteratur oder Hotels in der Literatur bis hin zu Liebes- und Kriminalsujets.

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Cheauré, Regine Nohejl
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783756009480
ISBN 978-3-7560-0948-0
Pages 724
Poids 2600 g
Illustrations 2 Bände im Schuber
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Baden-Württemberg, Glücksspiel, Literatur: Geschichte und Kritik, entdecken, NG-Rabatt, Stadtgeschichte, Gambling, Literaturmuseum, city history, Badereisen, Russen in Baden-Baden, spa trips, Sommerhauptstadt Europas, russians in Baden-Baden, literature museum, summer capitol of Europe, Cheaure

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.