Fr. 34.50

Die schönere Lüge - Roman. »Ein filmischer Roman über die Grenzen der Liebe und der Kunst, originell und verführerisch.« Elle

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zwei Frauen, eine gemeinsame Obsession und eine Lüge, die die Macht hat, ihre Freundschaft zu retten oder zu zerstören. Für die Studentinnen Meadow und Carrie gibt es nichts Aufregenderes, als Filme zu drehen und sich damit die Welt und die Menschen in ihr zu erschließen. Und doch könnten ihre Ansichten über Kunst, Sex und Moral unterschiedlicher kaum sein. Die Filme der privilegiert aufgewachsenen Meadow sind autobiografisch und provokant, Carries sind leichte Komödien, ein Mittel, der Armut zu entkommen. Ihre Freundschaft ist schwierig, aber sie hält. Bis Meadow eine komplizierte Affäre mit einem berühmten älteren Filmemacher beginnt. Kurz vor seinem Tod bietet er Meadow an, ihre Beziehung öffentlich und ihren Namen in aller Welt bekannt zu machen. Empört lehnt Meadow ab. Und geht mit ihrem nächsten Film über eine Grenze des Gewissens, sodass auch Carrie ihr nicht mehr folgen kann.

A propos de l'auteur

Dana Spiotta, 1966 geboren, wurde für ihre bislang fünf Romane vielfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Syracuse, New York. Zuletzt erschien im Kjona Verlag ihr Roman »Unberechenbar«, der
auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.Miriam Mandelkow,1963 geboren, wurde für ihre Neuübersetzung von James Baldwins »Von dieser Welt«mit dem Helmut-M.- Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Commentaire

»Ein wundersamer, geheimnisvoller Roman.« Rachel Kushner

Détails du produit

Auteurs Dana Spiotta
Collaboration Miriam Mandelkow (Traduction)
Edition Kjona, München
 
Titre original Innocents and Others
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.02.2025
 
EAN 9783910372405
ISBN 978-3-910372-40-5
Pages 304
Dimensions 130 mm x 24 mm x 196 mm
Poids 388 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Film, Feminismus, Patriarchat, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Künstlerinnen, Freundinnen, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, #MeToo, Geheimnisse, Amerikanisches Englisch, Machtmissbrauch, Klassismus, elizabeth strout, weibliche Körper, Orson Welles, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.