Fr. 37.50

Fachmethodik - Französisch-Methodik (6., komplett überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch

Allemand, Français · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Methodenvielfalt für den Französischunterricht
Der Band erläutert umfassend den Einsatz von Methoden im modernen Französischunterricht der Sekundarstufe I und II. Er ist einerseits theoriegeleitet, zeigt aber gleichzeitig an konkreten Unterrichtsbeispielen, wie der Methodeneinsatz in der Praxis sinnvoller und zielgerichteter gelingen kann.
In jedem Kapitel werden innovative wie bewährte Methoden dargestellt und begründet.

Aus dem Inhalt:

  • Methoden interkultureller Kommunikation
  • Wortschatzarbeit
  • Grammatikarbeit
  • Umgang mit Texten
  • Förderung der Lesekompetenz
  • Förderung des Hörverstehens
  • Sprechen und Schreiben fördern
  • Arbeit mit digitalen Medien
  • Projektorientiertes und fachübergreifendes Arbeiten im Französischunterricht
  • Vorschläge zum Aufbau eines Methodenrepertoires für schülerorientierten Französischunterricht am Beispiel einer Gesamtschule

Résumé

Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Die Antworten finden sich im umfangreichen Methodenpool der Bände unserer Reihe Fachmethodik.

Die Bände

  • öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
  • stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor,
  • fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
  • liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.

Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Texte suppl.

Methodenvielfalt für den Französischunterricht
Der Band erläutert umfassend den Einsatz von Methoden im modernen Französischunterricht der Sekundarstufe I und II. Er ist einerseits theoriegeleitet, zeigt aber gleichzeitig an konkreten Unterrichtsbeispielen, wie der Methodeneinsatz in der Praxis sinnvoller und zielgerichteter gelingen kann.
In jedem Kapitel werden innovative wie bewährte Methoden dargestellt und begründet.
 
Aus dem Inhalt:
Methoden interkultureller KommunikationWortschatzarbeitGrammatikarbeitUmgang mit TextenFörderung der LesekompetenzFörderung des HörverstehensSprechen und Schreiben fördernArbeit mit digitalen MedienMethoden der Evaluation und LeistungsmessungProjektorientiertes und fachübergreifendes Arbeiten im FranzösischunterrichtVorschläge zum Aufbau eines Methodenrepertoires für schülerorientierten Französischunterricht am Beispiel einer Gesamtschule

Détails du produit

Auteurs Anette Fritsch, Aurélie Lamers-Etienne, Otto-Michael Blume, Heidi Denzel, Dorotea Höner, Erik von Juterzenka, Anette Fritsch, Hans-Ludwig Krechel, Heidi Denzel, Jana Heßling, Dorotea Höner, Dorotea u a Höner, Jana Heßling, Jochen Momberg, Nina Köhler, Hans-Ludwig Krechel, Aurélie Lamers-Etienne, Jochen Momberg, Nicola Schulze Wettendorf, Nina Köhler, Otto-Michael Blume, Sarah Simon, Nicola Schulze Wettendorf, Sarah Simon, Erik von Juterzenka
Collaboration Hans-Ludwig Krechel (Editeur), Schulze Wettendorf (Editeur), Nicola Schulze Wettendorf (Editeur)
Edition Cornelsen Verlag Scriptor
 
Langues Allemand, Français
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.03.2025
 
EAN 9783589169856
ISBN 978-3-589-16985-6
Pages 256
Dimensions 171 mm x 240 mm x 14 mm
Poids 478 g
Thème Fachmethodik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure

Französischunterricht, Kommunikation, Förderung, Sprechen, Evaluation, Hören, Gymnasium, Gesamtschule, Digitalisierung, neue Medien, Methoden, Modern, innovativ, Schreiben, Lesen, Interkulturelle Kommunikation, Textarbeit, Digitale Medien, Referendariat, Hörverstehen, Wortschatzarbeit, projektorientiert, Lehramtsausbildung, Leistungsmessung, schülerorientiert, Umgang mit Texten, fachübergreifend, Förderung der Lesekompetenz, projektorientiertes Arbeiten, Methodenrepertoire, fachübergreifendes Arbeiten, Methoden für den modernen Französischunterricht, Aufbau eines Methodenrepertoires, Methoden interkultureller Kommunikation, Lehrplanvorgaben, Webcode, lehrplangerecht, Grammatikarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.