Fr. 43.50

Caesar und Kleopatra

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Caesar und Kleopatra sind wohl das mit Abstand berühmteste Liebespaar der Antike. Ihre Beziehung bildet den Ausgangspunkt für eine Erzählung über die dramatische Epoche des Untergangs der Römischen Republik, das Ende des Ptolemäerreiches und den Aufstieg des ersten römischen Kaisers Augustus.

Mit historischen Fakten und Fundstücken, klassischen Kunstwerken und neuen Rekonstruktionen macht dieser reich bebilderte Begleitband zur großen Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz in Speyer die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Caius Iulius Caesar anschaulich.

Im Fokus steht das letzte Jahrhundert vor der Zeitenwende als eine der faszinierendsten Epochen jener Zeit: Der Spannungsbogen des Bandes reicht vom Ende des Ptolemäerreiches in Ägypten und dem Niedergang der Römischen Republik bis zum Übergang Roms in das Prinzipat unter Augustus und den Beginn der Römischen Kaiserzeit.

Résumé

Caesar und Kleopatra sind wohl das mit Abstand berühmteste Liebespaar der Antike. Ihre Beziehung bildet den Ausgangspunkt für eine Erzählung über die dramatische Epoche des Untergangs der Römischen Republik, das Ende des Ptolemäerreiches und den Aufstieg des ersten römischen Kaisers Augustus.

Mit historischen Fakten und Fundstücken, klassischen Kunstwerken und neuen Rekonstruktionen macht dieser reich bebilderte Begleitband zur großen Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz in Speyer die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Caius Iulius Caesar anschaulich.

Im Fokus steht das letzte Jahrhundert vor der Zeitenwende als eine der faszinierendsten Epochen jener Zeit: Der Spannungsbogen des Bandes reicht vom Ende des Ptolemäerreiches in Ägypten und dem Niedergang der Römischen Republik bis zum Übergang Roms in das Prinzipat unter Augustus und den Beginn der Römischen Kaiserzeit.

Détails du produit

Collaboration Lars Börner (Editeur), Historisches Museum der Pfalz Speyer (Editeur), Historisches Museum der Pfalz Speyer (Editeur), Alexander Schubert (Editeur)
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.04.2025
 
EAN 9783534610693
ISBN 978-3-534-61069-3
Pages 288
Dimensions 244 mm x 25 mm x 282 mm
Poids 1565 g
Illustrations 260 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité

Kleopatra, Ausstellung, Europa, Nordafrika, Ptolemäer, Italien, Ägypten, Altes Ägypten, Ausstellungskatalog, Römisches Reich, Geschichte und Archäologie, Gaius Iulius Caesar, Augustus, Römische Republik, Römische Kaiserzeit, Römische Kaiser, eintauchen, ägyptische Geschichte, Historisches Museum der Pfalz Speyer, Römische Archäologie, Ägyptische Antike

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.