Fr. 54.90

Die Kaiser Roms - Von Augustus bis Justinian

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schillernd, machtbesessen, klug, grausam, irre ...
Sie bestimmten die Geschicke des Reiches: Anhand der Biografien von 25 herausragenden und historisch wichtigen Kaisern erzählt dieser reich bebilderte Band eine eigene Geschichte des Römischen Reiches. Angefangen mit Roms erstem Kaiser Augustus (Princeps ab 27 v. Chr.) bis zur letzten Blüte Roms unter Justinian I. (römischer Kaiser ab 527) und dem Übergang vom antiken Imperium Romanum zum Byzantinischen Reich des Mittelalters mit Heraclius (oström. Kaiser ab 610) spannt sich dabei der zeitliche Bogen. Alle Porträts sind reich bebildert.

A propos de l'auteur

Kay Ehling studierte an der Freien Universität Berlin Geschichte und Klassische Archäologie. Er war Assistenzkurator an der Kunsthalle Düsseldorf und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg und ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Augsburg und Oberkonservator für antike Münzen an der Staatlichen Münzsammlung München / Museum für Geldgeschichte. 2017 gab er den Ausstellungskatalog Luther imagines 17, München 2017 heraus.
Saskia Kerschbaum ist promovierte Althistorikerin. Sie hat ihre Dissertation über den innovativen Charakter von Fernaquädukten geschrieben und über den Einfluss dieser neuen Wasserinfrastruktur auf soziokulturelle Veränderungen im kaiserlichen Kleinasien.

Résumé

Schillernd, machtbesessen, klug, grausam, irre …
Sie bestimmten die Geschicke des Reiches: Anhand der Biografien von 25 herausragenden und historisch wichtigen Kaisern erzählt dieser reich bebilderte Band eine eigene Geschichte des Römischen Reiches. Angefangen mit Roms erstem Kaiser Augustus (Princeps ab 27 v. Chr.) bis zur letzten Blüte Roms unter Justinian I. (römischer Kaiser ab 527) und dem Übergang vom antiken Imperium Romanum zum Byzantinischen Reich des Mittelalters mit Heraclius (oström. Kaiser ab 610) spannt sich dabei der zeitliche Bogen. Alle Porträts sind reich bebildert.

Détails du produit

Collaboration Kay Ehling (Editeur), Kay Ehling (Prof. Dr.) (Editeur), Saskia Kerschbaum (Editeur), Kerschbaum (Dr.) (Editeur)
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.03.2025
 
EAN 9783534610334
ISBN 978-3-534-61033-4
Pages 256
Dimensions 215 mm x 20 mm x 285 mm
Poids 1200 g
Illustrations Durchgängig vierfarbig mit 152 Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité

Geschichte, Marc Aurel, Antike, Titus, Römisches Reich, entdecken, Nero, Claudius, Caligula, Justinian I., Tiberius, Augustus, Konstantin der Große, Römische Kaiserzeit, Römische Kaiser, Septimius Severus, Elagabal, Caracalla, Commodus, Gallienus, Hadrian, Theodosius I., ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Traian, Diocletian, Text-Bildband, Constantius II., Heraclius, Arcadius, Antoninus Pius, Gordian III., Philippus Arabs, Maximinus Daia

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.