Fr. 183.00

Recht, Ethos und Heiligkeit - Eine rechtsanthropologische und rechtstheoretische Studie zum Heiligkeitsgesetz (Lev 17-26)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ist das Heiligkeitsgesetz wirklich als Recht zu verstehen? Oder präziser: In welcher Form genau ist es als Recht zu verstehen? Wie verhalten sich also die nicht-rechtlichen Anteile von Lev 17-26 zu den rechtlichen? Matthias Hopf klärt zunächst umfassend und mehrdimensional die Frage der Einordnung als Recht auch unter Zuhilfenahme rechtsanthropologischer Zugänge. In einem zweiten Schritt beleuchtet er das Zusammenspiel rechtlicher und ethischer Anteile in diesem Textkorpus. Dabei kommen Einsichten der sog. "Emotional Studies" zur Anwendung. Überlegungen zur Heiligkeit legen schließlich deren Schlüsselrolle als vermittelndes Element zwischen Recht und Ethos offen. In der Zusammenschau wird das Heiligkeitsgesetz als intentionale Mischform aus Elementen von Recht, Ethos und Kult erkennbar. Es erweist sich so als Ausdruck einer umfassenden Rechtstheologie.

A propos de l'auteur










Geboren 1976; 1997-2005 Studium der Ev. Theologie; 2007 Ordination zum Ev. Pfarrer; 2009-18 Wissenschaftlicher Assistent an der Augustana Theologische Hochschule Neuendettelsau; 2014 Promotion; 2023 Habilitation und venia legendi; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich.

Détails du produit

Auteurs Matthias Hopf
Edition Mohr Siebeck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.11.2024
 
EAN 9783161638831
ISBN 978-3-16-163883-1
Pages 407
Dimensions 166 mm x 238 mm x 28 mm
Poids 750 g
Thèmes Forschungen zum Alten Testament
wbv Publikation
Forschungen zum Alten Testament / FAT
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.