Fr. 96.00

Donatio perfecta - Form und Widerruf der Schenkung im klassischen römischen Recht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wann hat eine Schenkung rechtlich Bestand? Diese Frage stand im Zentrum des römischen Schenkungsrechts. Am Beispiel der Sachschenkung zeigt Niklas Gasse, wie Prätor und Juristen ein besonderes Regime ausarbeiteten, um einen Interessenausgleich zwischen Schenker und Beschenktem zu erreichen. Abhängig davon, ob die Schenkung unter das Verbot der lex Cincia (204 v. Chr.) fiel, ermöglichte man dem Schenker die Schenkung zu widerrufen, solange nicht gewisse formale Voraussetzungen erfüllt waren, infolge derer der Beschenkte auf den Bestand der Schenkung vertrauen durfte. Niklas Gasse klärt so die Grundlagen zum Formerfordernis und zu den Widerrufsmöglichkeiten, die das Schenkungsrecht noch heute kennzeichnen. Die Arbeit wurde mit dem Harry Westermann-Preis 2023 der Universitätsgesellschaft Münster ausgezeichnet.

Table des matières










Einführung

Erster Teil. Erlaubte Schenkungen

A. Schenkungen von res mancipi - B. Schenkungen von res nec mancipi - C. Von der causa zum selbstständigen Vertrag: Besonderheiten der Schenkung zwischen Eltern und Kindern

Zweiter Teil. Verbotswidrige Schenkungen

A. Schenkungen von res mancipi - B. Schenkungen von res nec mancipi und Schenkungen mittels Besitzkonstitut - C. Besonderheiten der Schenkung beweglicher Sachen: die "Überlegenheit" des Beschenkten im interdictum utrubi - D. Vollendung der Schenkung durch perseverantia voluntatis

Ergebnisse

A propos de l'auteur










Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Münster; 2018 Erstes Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Europäisches Privatrecht der Universität Münster; 2023 Promotion; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Hamm; 2024 Zweites Staatsexamen.

Détails du produit

Auteurs Niklas Gasse
Edition Mohr Siebeck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783161635724
ISBN 978-3-16-163572-4
Pages 221
Dimensions 162 mm x 10 mm x 235 mm
Poids 360 g
Thèmes Ius Romanum
wbv Publikation
IusRom
Ius Romanum - IusRom
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.