Fr. 28.50

In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen - Humoranbieter Klaus Eckel fabuliert auf höchstem Niveau. Satirische Rundreise durch die Baustellen der Gesellschaft! | #1-Bestseller

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Willkommen im Kopf von Kabarettist Klaus Eckel - wo das Chaos die Hausordnung schreibt.

Seine Kreativität lässt alle Türen offen, seine Erinnerungen spielen gerne Verstecken, seine Neugierde dekoriert jeden Raum mit Fragezeichen und seine Ironie sitzt in der Ecke und kichert.

Ständig ziehen bei ihm neue Gedanken ein und alte wieder aus. Doch keiner hinterlässt sein Gehirn so, wie er es vorgefunden hat. 
TRIGGER-WARNUNG: Dieses Buch enthält gedankenschwere Leichtigkeit, kombiniert mit ernsthaftem Witz!

AUS DEM INHALT:

In meinem Kopf befinden sich folgende Räume:

Das sonnige Grübelzimmer - Fakten sind für Menschen ohne Vorstellungskraft

Das Kabinett der verlorenen Gedanken 

Das Kabinett der verlorenen Gedanken

Die Panikkammer

Der Flur der flüchtigen Einfälle

Das Büro für Prokrastination

Der Salon der guten Hoffnung

Die Sauna der heißen Diskussionen

Das Atrium des Absurden

Die Bibliothek der kraftlosen Geistesblitze

Der poetische Wintergarten
'Kluge Gedanken und Kinder im Ikea-Bällebad teilen ein Schicksal. Sie warten oft sehr lange darauf abgeholt zu werden.' (Klaus Eckel)


A propos de l'auteur










Klaus Eckel ist einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Er gewann zahlreiche Preise im In- und Ausland, unter anderem den Salzburger Stier, den Deutschen und den Österreichischen Kabarettpreis. Daneben schreibt er Kolumnen und Drehbücher und ist auch immer wieder mit seinen Programmen im ORF zu sehen. Klaus Eckel bezeichnet sich selber als einen nachhaltigen Humoranbieter aus der Region und befindet sich als solcher in lebenslanger Ausbildung. Sein Credo lautet: 'Man muss nicht alles denken, was man sagt'.


Résumé

Willkommen im Kopf von Kabarettist Klaus Eckel – wo das Chaos die Hausordnung schreibt.
Seine Kreativität lässt alle Türen offen, seine Erinnerungen spielen gerne Verstecken, seine Neugierde dekoriert jeden Raum mit Fragezeichen und seine Ironie sitzt in der Ecke und kichert.
Ständig ziehen bei ihm neue Gedanken ein und alte wieder aus. Doch keiner hinterlässt sein Gehirn so, wie er es vorgefunden hat. 
TRIGGER-WARNUNG: Dieses Buch enthält gedankenschwere Leichtigkeit, kombiniert mit ernsthaftem Witz!
AUS DEM INHALT:
In meinem Kopf befinden sich folgende Räume:
Das sonnige Grübelzimmer - Fakten sind für Menschen ohne Vorstellungskraft
Das Kabinett der verlorenen Gedanken 
Das Kabinett der verlorenen Gedanken
Die Panikkammer
Der Flur der flüchtigen Einfälle
Das Büro für Prokrastination
Der Salon der guten Hoffnung
Die Sauna der heißen Diskussionen
Das Atrium des Absurden
Die Bibliothek der kraftlosen Geistesblitze
Der poetische Wintergarten
»Kluge Gedanken und Kinder im Ikea-Bällebad teilen ein Schicksal. Sie warten oft sehr lange darauf abgeholt zu werden.« (Klaus Eckel)

Préface

Wortaktobatik zwischen Buchdeckeln

Texte suppl.

Der für sein schnelles Sprechen bekannte Kabarettist kann auch lustig schreiben - wie ein neues Buch in meinem Kopf möchte ich nicht wohnen.

Détails du produit

Auteurs Klaus Eckel
Edition Ueberreuter, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.02.2025
 
EAN 9783800078875
ISBN 978-3-8000-7887-5
Pages 184
Dimensions 128 mm x 210 mm x 21 mm
Poids 310 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Österreich, entspannen, Kabarettist, Allerdings, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, wer langsam spricht, dem glaubt man nicht, kabarettgipfel, Humoranbieter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.