Fr. 26.90

Themenhefte Sekundarstufe - Fächerübergreifend - Klasse 8-13 - Die EU und du - Buch mit Kopiervorlagen und Materialien über Webcode

Allemand · Agrafé

Paraît le 10.11.2025

Description

En savoir plus

Was hat die Europäische Union mit mir zu tun?
Die EU ist ein komplexes Konstrukt, das für Lernende, egal welchen Alters, nicht unmittelbar erfahrbar zu sein scheint. Durch die Materialien in diesem Heft soll den Jugendlichen lebensweltnah, aktivierend und teils spielerisch verdeutlicht werden, was die EU für ihren Alltag konkret bedeutet. Fachwissen - auch für die Oberstufe - wird mit kreativen Methoden vermittelt, ohne dabei relevante Aspekte auszulassen.

Aus dem Inhalt:

1.) Einführung in die Europäische Union

  • Was bedeutet die Europäische Union für mich? - Mögliche Einstiegsstunde zur EU
  • Die Entwicklung der EU - Von der ersten Idee bis heute (Time-Line-Methode / Rätsel)
2.) Der Aufbau der Europäischen Union
  • Aufgaben, Zusammensetzung und Zusammenhänge der EU-Organe (Puzzle)
3.) Der Europäische Binnenmarkt
  • Bedeutung des Europäischen Binnenmarkts für Unternehmen und Verbraucher - Zuordnung von Beispielen zu den Freiheiten des Binnenmarkts
  • Chancen und Risiken des europäischen Binnenmarkts
  • Der Euro - eine gemeinsame Währung (Geschichte "Luis und der Euro")
4.) Gesetzgebung der EU
  • Planspiel Gesetzgebungsverfahren EU (Sek I)
5.) Aktuelle Herausforderungen der EU
  • Planspiel zum EU-Beitrittsverfahren des fiktiven Landes "Urkasien"
  • Mystery zur Asylpolitik der EU und der Rolle von Frontex
6.) Abschließend: Was wäre, wenn wir die EU abschaffen?

7.) Ideen für EU-Projekte im Unterricht

Im Webcode-Bereich unter cornelsen.de/codes finden Sie zudem weitere Materialien.

Résumé

Die vielfältigen Probleme beim Unterrichten und in der Klassenführung auf die Bedürfnisse heterogener Lerngruppen abzustimmen - das ist keine leichte Aufgabe. Nutzen Sie die motivierenden Themenhefte Sekundarstufe - ohne Vorbereitungsaufwand!

Sie erhalten:

  • sinnvoll zusammengestelltes Material zum schnellen Zurechtfinden,
  • authentische Texte und Bilder,
  • verschiedene, differenzierende Aufgabenformate,
  • interessante Impulse und Diskussionsanregungen.

Texte suppl.

Was hat die Europäische Union mit mir zu tun?
Die EU ist ein komplexes Konstrukt, das für Lernende, egal welchen Alters, nicht unmittelbar erfahrbar zu sein scheint. Durch die Materialien in diesem Heft soll den Jugendlichen lebensweltnah, aktivierend und teils spielerisch verdeutlicht werden, was die EU für ihren Alltag konkret bedeutet. Fachwissen – auch für die Oberstufe – wird mit kreativen Methoden vermittelt, ohne dabei relevante Aspekte auszulassen.
 
Aus dem Inhalt:
 
1.) Einführung in die Europäische Union
Was bedeutet die Europäische Union für mich? – Mögliche Einstiegsstunde zur EUDie Entwicklung der EU – Von der ersten Idee bis heute (Time-Line-Methode / Rätsel)
2.) Der Aufbau der Europäischen Union
Aufgaben, Zusammensetzung und Zusammenhänge der EU-Organe (Puzzle)
3.) Der Europäische Binnenmarkt
Bedeutung des Europäischen Binnenmarkts für Unternehmen und Verbraucher – Zuordnung von Beispielen zu den Freiheiten des BinnenmarktsChancen und Risiken des europäischen BinnenmarktsDer Euro – eine gemeinsame Währung (Geschichte „Luis und der Euro“)
4.) Gesetzgebung der EU
Planspiel Gesetzgebungsverfahren EU (Sek I)
5.) Aktuelle Herausforderungen der EU
Planspiel zum EU-Beitrittsverfahren des fiktiven Landes „Urkasien“Mystery zur Asylpolitik der EU und der Rolle von Frontex
6.) Abschließend: Was wäre, wenn wir die EU abschaffen?
 
7.) Ideen für EU-Projekte im Unterricht
 
Im Webcode-Bereich unter cornelsen.de/codes finden Sie zudem weitere Materialien.

Détails du produit

Auteurs Theresa Lamers, Theresa Lamers
Edition Cornelsen Verlag Scriptor
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 10.11.2025
 
EAN 9783589169887
ISBN 978-3-589-16988-7
Pages 96
Dimensions 210 mm x 297 mm x 4 mm
Poids 299 g
Thèmes Themenhefte Sekundarstufe
Themenhefte Sekundarstufe, Fächerübergreifend
Themenhefte Sekundarstufe, Fächerübergreifend, Klasse 8-13
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Ecole secondaire
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure

Kreativität, Rätsel, Asylpolitik, Alltag, Komplex, Puzzle, Mystery, Aufgaben, kreativ, spielerisch, Europäische Union, Oberstufe, fachwissen, Frontex, vielfältig, ZUSAMMENSETZUNG, Sachtexte, Planspiel, Relevanz, aktivierend, Unterrichtseinheiten, Europäischer Binnenmarkt, Abiturthemen, Verfassungsviertelstunde, Entwicklung der EU, Abiturrelevanz, Schüleraktivierung, aktuelle Herausforderungen der EU, Planspiel Gesetzgebungsverfahren EU, Zusammenhänge der EU-Organe, Einstiegsstunde, lebensweltnah, gemeinsame Währung, Gesetzgebung der EU, aufwändig, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, kreativen Methoden, relevante Aspekte, Planspiel zum EU-Beitrittsverfahren, Freiheiten des Binnenmarkts, Bedeutung des Europäischen Binnenmarkts für Unternehmen und Verbraucher, komplexe Informationen, schülernah, EU-Projekte, Chancen und Risiken des europäischen Binnenmarkts, intensive Auseinandersetzung, abiturrelevant, schülernahe Geschichten, schülernahe Beispiele, Aufbau der Europäischen Union, der Euro

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.