Fr. 108.00

Zum Unrecht politisierter Liebe - Das Individuum zwischen Nutzen und Moral am Beispiel staatlicher Subventionen von Ehe und familiärer Fürsorge

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Von höchster gesellschaftspolitischer und philosophischer Aktualität ist die heutige Ehe noch immer begrifflich unterbestimmt. Nur scheinbar "für alle", ist sie selbst in politisch liberalen Gesellschaften für viele Personengruppen faktisch unverfügbar; die Sexualisierung der Geschlechter bleibt institutionalisiert, Ungleichheiten werden in mehrfacher Hinsicht manifestiert. Dem Unrecht, Individuen das Recht der zivilen Eheschließung zu verweigern, stehen die staatlichen Privilegien der Verheirateten gegenüber. Diese systematisch wie inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Arbeit ist ein ausgezeichneter Anfang für eine rechtsphilosophische Debatte zu einer Gesellschaft der Zukunft - eine Zukunft ohne die politische Vereinnahmung der Liebe.

Détails du produit

Auteurs Linda Kaplan
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783756022717
ISBN 978-3-7560-2271-7
Pages 340
Poids 492 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Gesundheit, Eros, Liberalismus, Elternschaft, NG-Rabatt, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Ehe- und Scheidungsrecht, Rawls, Heiratsmarkt, Ethics of Care, Capabilities

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.