Fr. 78.00

Digitale Nachhaltigkeit als Leitmotiv für Kommunikationsplattformen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.

Table des matières

Einleitung.- Was bedeutet Nachhaltigkeit?.-  Nachhaltigkeit und die Digitalindustrie.- Gesetzliche Regulation.- Nachhaltigkeitskonzepte zur Digitalisierung.- Der Expert:innen-Rat: Leitfaden-Interviews.- Kriterien für nachhaltige digitale Kommunikationsplattformen.- Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Jeanette Kollien ist Kommunikationswissenschaftlerin und hat während des Masterstudiums insbesondere zu Open-Source-Software, Netzpolitik und digitaler Nachhaltigkeit geforscht.

Résumé

Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.

Détails du produit

Auteurs Jeanette Kollien
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.12.2024
 
EAN 9783658465209
ISBN 978-3-658-46520-9
Pages 151
Illustrations XXIII, 151 S. 24 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Thème BestMasters
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Algorithmen, Geowissenschaften, Sustainability, Überwachung, Medienwissenschaften, Plattformen, Media and Communication, Digitalkapitalismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.