Fr. 128.00

Zustandsüberwachung und Instandhaltungstechniken maritimer Ausrüstung - Ein Leitfaden für Betreiber

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist eine umfassende Informationsquelle zu Zustandsüberwachungstechniken bei der Auslegung, Umsetzung und Verwaltung eines auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Instandhaltungsprogramms. Die behandelten Themen beinhalten eine Zusammenfassung der in der maritimen Industrie verwendeten Zustandsüberwachungstechniken sowie Hinweise zur Auswahl geeigneter Technik(en), Messhäufigkeit, erforderlicher Fachkenntnisse, Unternehmensressourcen und Risikobewertung. Durch den Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken sollen Schiffsbesitzer, On-shore-Manager und Betreiber maritimer Anlagen eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung und Systeme an Bord ihrer Schiffe oder anderer maritimer Anlagen erreichen. Betreiber sollen ermutigt werden, ihre Schiffe und Anlagen einer zuverlässigkeitsorientierten oder präventiven Instandhaltung zu unterziehen, um von den zusätzlichen Kosteneinsparungen bei der Wartung zu profitieren und gleichzeitig den regelmäßigen Überprüfungen von Klassifikationsgesellschaften zu entsprechen.

Table des matières

Kapitel 1  Allgemein.- Kapitel 2  Ausrüstungsfehler.- Kapitel 3  Zustandsüberwachung (prädiktive) Wartung.- Kapitel 4  Temperaturmessungen.- Kapitel 5  Dynamische Überwachung.- Kapitel 6  Ölanalyse.- Kapitel 7  Korrosionsüberwachung.- Kapitel 8  Elektrische Prüfungen.- Kapitel 9  Beobachtung und Überwachung.- Kapitel 10  Trendanalysen zur Leistung von Motoren und Systemen.- Kapitel 11  Bewertung neuer Zustandsüberwachungstechniken.- Kapitel 12  Inspektionen basierend auf präventiven Wartungstechniken.

A propos de l'auteur

Alexander Arnfinn Olsen ist Senior Learning and Development Consultant für eine führende britische maritime Beratung, Instruktionsdesigner und freiberuflicher Autor mehrerer Bücher, die von Springer und Routledge veröffentlicht wurden.

Résumé

Dieses Buch ist eine umfassende Informationsquelle zu Zustandsüberwachungstechniken bei der Auslegung, Umsetzung und Verwaltung eines auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Instandhaltungsprogramms. Die behandelten Themen beinhalten eine Zusammenfassung der in der maritimen Industrie verwendeten Zustandsüberwachungstechniken sowie Hinweise zur Auswahl geeigneter Technik(en), Messhäufigkeit, erforderlicher Fachkenntnisse, Unternehmensressourcen und Risikobewertung. Durch den Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken sollen Schiffsbesitzer, On-shore-Manager und Betreiber maritimer Anlagen eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung und Systeme an Bord ihrer Schiffe oder anderer maritimer Anlagen erreichen. Betreiber sollen ermutigt werden, ihre Schiffe und Anlagen einer zuverlässigkeitsorientierten oder präventiven Instandhaltung zu unterziehen, um von den zusätzlichen Kosteneinsparungen bei der Wartung zu profitieren und gleichzeitig den regelmäßigen Überprüfungen von Klassifikationsgesellschaften zu entsprechen.

Détails du produit

Auteurs Alexander Arnfinn Olsen
Edition Springer, Berlin
 
Titre original Equipment Conditioning Monitoring and Techniques
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.12.2024
 
EAN 9783031768835
ISBN 978-3-0-3176883-5
Pages 170
Illustrations XV, 170 S. 25 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Maschinenbau, Fehlermanagement, Maritime Sicherheit, Mechanical Engineering, Marine engineering, Schiffsmanagement, Schiffsarchitektur, FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse), Maritimes Management, Präventive Instandhaltung, FMECA

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.