Fr. 43.70

Das schwierige Kind? - Herausforderndem Verhalten professionell begegnen - in Krippe, Kita und Grundschule

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen wir dazu, kindliches Verhalten als "schwierig" abzustempeln. Dieses Buch vermittelt umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Handlungsstrategien, um das zu verhindern. Dabei hinterfragen die Autoren und Autorinnen negative Sichtweisen und ermöglichen einen Perspektivwechsel hin zu einer positiven Haltung gegenüber den Kindern sowie einen souveräneren Umgang mit kritischen Situationen im pädagogischen Alltag.In 17 Fachartikeln erleichtern zahlreiche Beispiele und Reflexionsimpulse die praktische Umsetzung - immer mit dem Ziel, im Sinne des Kindeswohls zu handeln, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und dabei die Fachkräfte zu entlasten. So wird dieses Buch zu einemumfassenden Nachschlagewerk für den situativen Umgang mit Grenzsituationen,das evidenzbasiert, fundiert und praxisnahdie Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte fördert.Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten stärken und weiterentwickeln möchten.

Résumé

17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++

Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen wir dazu, kindliches Verhalten als „schwierig“ abzustempeln. Dieses Buch vermittelt umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Handlungsstrategien, um das zu verhindern. Dabei hinterfragen die Autoren und Autorinnen negative Sichtweisen und ermöglichen einen Perspektivwechsel hin zu einer positiven Haltung gegenüber den Kindern sowie einen souveräneren Umgang mit kritischen Situationen im pädagogischen Alltag.
In 17 Fachartikeln erleichtern zahlreiche Beispiele und Reflexionsimpulse die praktische Umsetzung – immer mit dem Ziel, im Sinne des Kindeswohls zu handeln, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und dabei die Fachkräfte zu entlasten. So wird dieses Buch zu einem

  • umfassenden Nachschlagewerk für den situativen Umgang mit Grenzsituationen,
  • das evidenzbasiert, fundiert und praxisnah
  • die Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte fördert.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten stärken und weiterentwickeln möchten.

Détails du produit

Auteurs Lea Barnikol, Stepánka Busuleanu, Štěpánka Busuleanu, Fröhlich-Gildhof, Fröhlich-Gildhoff, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Dorothee Gutknecht, Martina Hehn-Oldiges, Kathrin Hohmann, Kariane Höhn, Inke Hummel, Nora Imlau, Barbara Lehner, Jörg Maywald, Anne Piezunka, Regina Remsperger-Kehm, Christa Schäfer, Christa D. Schäfer, Andrea Tures, Hilal Virit, Lea Wedewardt
Collaboration Andrea Tures (Editeur)
Edition Verlag an der Ruhr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.02.2025
 
EAN 9783834652942
ISBN 978-3-8346-5294-2
Pages 288
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Poids 813 g
Illustrations enthält farbige Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Grundschule und Sekundarstufe I, Vorschule und Kindergarten, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Moralische und soziale Absichten von Erziehung, optimieren, Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, pädagogische fähigkeiten, umgang mit schwierigen kindern, Qualitätsmanagement Kita, elternarbeit kindergarten, pädagogische konzeption kita, selbstwirksamkeit bei kindern, kinderschutz kita, fähigkeiten erzieherin, pädagogische kompetenz, konflikte mit kindern lösen, herausforderndes verhalten bei kindern, handlungskompetenzen erzieher, auffälliges verhalten bei kindern, qualitätsmanagement kita beispiele, pädagogischer umgang mit verhaltensauffälligen kindern, aggressivität bei kindern, konflikte kindergarten beispiele, pädagogische haltung erzieherin, kita pädagogisches konzept, bedürfnisorientierte pädagogik, pädagogische konzepte kindergarten, fachliche kompetenzen erzieherin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.