Fr. 11.90

Peabody geht fischen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Gehen Sie fischen. Holen Sie sich keine Syphilis. Kurz, betrachten Sie es als eine Art Urlaub."So lautet die gut gemeinte Empfehlung, die Inspektor Peabody mit auf den Weg bekommt bei seiner Zwangsversetzung in ein Fischernest an der südindischen Küste. Doch noch bevor sich Peabody mit den betäubenden Klimaverhältnissen und den reichlich obskuren Sitten in diesem verschlafenen Außenposten der britischen Kronkolonie vertraut machen kann, wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um die sehr traurigen Überreste des zwielichtigen Anwalts Shantidas, Freund der Witwen und Waisen.

A propos de l'auteur

Patrick Boman, geb. 1948 in Stockholm, ist in Frankreich aufgewachsen und lebt in Paris. Seine Reisen haben den Autor durch die ganze Welt geführt und ihm den Stoff für Reiseerzählungen und Romane geliefert.

Regina Keil-Sagawe, geb. 1957 in Bochum, Studium der Romanistik, Germanistik und Orientalistik. Lehre an den Universitäten Heidelberg, Brüssel und Rabat. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur des Maghreb sowie Übersetzungen aus dem Französischen. Die Autorin lebt in Heidelberg.

Résumé

»Gehen Sie fischen. Holen Sie sich keine Syphilis. Kurz, betrachten Sie es als eine Art Urlaub.« So lautet die gut gemeinte Empfehlung, die Inspektor Peabody mit auf den Weg bekommt bei seiner Zwangsversetzung in ein Fischernest an der südindischen Küste. Doch noch bevor sich Peabody mit den betäubenden Klimaverhältnissen und den reichlich obskuren Sitten in diesem verschlafenen Außenposten der britischen Kronkolonie vertraut machen kann, wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um die sehr traurigen Überreste des zwielichtigen Anwalts Shantidas, Freund der Witwen und Waisen.

Préface

»Peabody ist der niederträchtigste Ermittler, der jemals in Szene gesetzt wurde.« Westdeutscher Rundfunk

Texte suppl.

»Ein Krimi mitten im von den Briten besetzten Indien, in dem kein einziger Brite eine weiße Weste hat – nicht mal der Detektiv. Der Kriminalfall liefert den Vorwand für ein humorvolles, atmosphärisches Porträt einer Kolonialistenschicht, die, besiegt von Hitze und Trägheit, korrupten Landessitten längst verfallen ist.«

Commentaire

"Peabody ist der niederträchtigste Ermittler, der jemals in Szene gesetzt wurde." (Westdeutscher Rundfunk)

"Ein Krimi mitten im von den Briten besetzten Indien, in dem kein einziger Brite eine weiße Weste hat - nicht mal der Detektiv." (Die Rheinpfalz)

"Boman hat ein sicheres Gespür für absurde Situationen und Zwischentöne." (Frank Rumpel, Titel-Magazin) "Man kann Patrick Boman zu dieser Figur, einem Menschen in seinem Widerspruch, nur gratulieren." (perlentaucher.de)

Détails du produit

Auteurs Patrick Boman, Patrick Boman
Collaboration Regina Keil-Sagawe (Traduction), Regina Keil-Sagawe (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original Peabody secoue le cocotier
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783293203617
ISBN 978-3-293-20361-7
Pages 183
Poids 195 g
Thèmes Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag-TB. Metro
Unionsverlag Taschenbuch
Metro
UT
UT metro
UT 361
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Französische Literatur, Himalaya, Indien, Asien, Spannung, entspannen, Spekulative Literatur, Kerala

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.