Fr. 128.00

Events in Zeiten von Multikrisen - Aktuelle Ergebnisse der Eventforschung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen und interessante wissenschaftliche Fragen aufwerfen, die von den Autorinnen und Autoren im Band diskutiert werden. Weitere interessante Beiträge beschäftigen sich mit den Personal- und Arbeitsbedingungen in der Branche sowie der Rolle von Messen in der B2B-Customer Journey, den Arbeitsbedingungen im Messebau und dem Einsatz von Podcasts und LinkedIn im Eventbereich.

Table des matières

- AI Drives LIVE.- Live ist das neue Social Media.- Event Technology.- Brand Lands im digitalen Zeitalter.- Das Potenzial von Podcasts als Marketingtool zur Vermarktung von Events.- Eventmarketing mit LinkedIn.- Die Bedeutung ökologisch verantwortlichen Veranstaltungssponsorings bei Musikfestivals.- SDGs und Events.- Die Akzeptanz von Klimaanpassungsmaßnahmen auf kommunalen Veranstaltungen im urbanen Kontext.- Erwerbsbiografien in der Veranstaltungsbranche.- Stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche in der DACH-Region.- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Messebau.- Die Rolle von Messen in der B2B Customer Journey.- Wie beeinflussen Eventmarken und Place Brands die Eventmarkenloyalität?- THE EVENT EXPERIMENT.- Events im Zeitalter manieristischer Kommunikation.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Cornelia Zanger ist emeritierte Marketingprofessorin der TU Chemnitz und betreibt seit 30 Jahren Forschungsarbeit zum Event- und Messemarketing. 2008 initiierte sie die Wissenschaftliche Konferenz Eventforschung, die seitdem alljährlich stattfindet und ca. 300 Teilnehmer erreicht. Die wissenschaftlichen Beiträge werden im jährlichen Konferenzband veröffentlicht. Bisher sind 15 Bände zu den jeweils aktuellen Themen der Eventforschung erschienen.

Résumé

In Krisenzeiten sind innovative Konzepte und Strategien in der Event- und Messebranche gefragt. Künstliche Intelligenz, Social Media und Nachhaltigkeit sind die großen Herausforderungen, die neue Impulse in der Live-Kommunikation setzen und interessante wissenschaftliche Fragen aufwerfen, die von den Autorinnen und Autoren im Band diskutiert werden. Weitere interessante Beiträge beschäftigen sich mit den Personal- und Arbeitsbedingungen in der Branche sowie der Rolle von Messen in der B2B-Customer Journey, den Arbeitsbedingungen im Messebau und dem Einsatz von Podcasts und LinkedIn im Eventbereich.

Détails du produit

Collaboration Cornelia Zanger (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2025
 
EAN 9783658464424
ISBN 978-3-658-46442-4
Pages 288
Illustrations X, 288 S. 48 Abb.
Thème Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Management, Nachhaltigkeit, Branding, Events, Social Media, Künstliche Intelligenz, optimieren, digital marketing, Online-Marketing / Social Media Marketing, Stress in der Veranstaltungsbranche

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.