Fr. 144.00

Kollektive Rechte - Strukturfragen und Entwicklung in der Rechtsprechung zu den Freiheiten der Assoziation, Nationalität und Religion im Staatsgrundgesetz seit 1848

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Diese Monografie beleuchtet die Rolle kollektiver Rechte als Instrument zur Akkommodation kollektiver Identitäten und deren Herausforderungen. Anhand der Grundrechte der Versammlung, Nationalität und Religion analysiert das Werk die Entwicklung und Funktionen kollektiver Rechte in Österreich seit 1848. Es untersucht die Begründung dieser Rechte, die Bestimmung der Kollektive und ihrer Mitglieder sowie den Interessenausgleich im Konfliktfall.Das Buch entwickelt ein Modell der stufenweisen Berechtigung von Kollektiven, das von objektiv-rechtlichen Normen bis hin zu kollektiven Rechten reicht, die Kollektive selbst als Rechtsträger anerkennen. Die Untersuchung der Judikatur offenbart drei zentrale Trends: Kollektivierung, Individualisierung und Pluralisierung. Das Werk macht die Funktionen und Risiken kollektiver Rechte sichtbar und zeigt, wie Identitätspolitik das Verhältnis zwischen Identitätskollektiven und dem Staat beeinflusst. Abschließend werden flexible rechtliche Instrumente empfohlen, um diese Kollektive in einer pluralistischen Gesellschaft zu schützen, ohne Identitätspolitik durch das Recht zu forcieren.

A propos de l'auteur










Jürgen Pirker ist Universitätsprofessor für Law and Governance an der Universität Graz.
Er widmet sich dem Öffentlichem Recht, insbesondere an seinen
Schnittstellen zu Geschichte und Politik, in den Bereichen Grundrechts- und Minderheitenschutz, kulturelle Vielfalt und
interaktive Konflikttransformation in Europa. Er ist ua Mitglied
des Sachverständigenausschusses des Europarates nach
der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
und der Steuerungsgruppe des Austrian Cluster for
Conflict, Peace and Democracy (CPDC).

Détails du produit

Auteurs Jürgen Pirker
Edition Verlag Österreich GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783704694683
ISBN 978-3-7046-9468-3
Pages 544
Dimensions 152 mm x 226 mm x 29 mm
Poids 736 g
Thème Forschungen aus Staat und Recht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.