Fr. 59.90

Das Europäische Parlament in der Krise? - Krisenwahrnehmung und Krisendiskurse im Europäischen Parlament in den langen 1970er Jahren (1969-1986)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf empirischer Grundlage untersucht Richard Steinberg die Krisenwahrnehmung und -diskurse im Europäischen Parlament während der 1970er Jahre (1969-1986). Dabei analysiert er, welche Ereignisse und Prozesse von den Abgeordneten als Krisen wahrgenommen wurden, in welcher Weise und aus welchem Grund dies geschah. Zudem untersucht er das parlamentarische Selbstverständnis und die europapolitischen Vorstellungen in Krisendiskursen.
Die Analyse der Plenardebatten zeigt, dass ein sich etablierender übergeordneter Krisendiskurs prägend für das parlamentarische Selbstverständnis, die Selbstverortung und für die Abgrenzung gegenüber den anderen Institutionen war. Der Metadiskurs fungierte als Bindemittel über nationale und parteipolitische Grenzen hinweg und setzte sich im Parlament als dominantes Deutungsmuster der politischen Gegenwart durch.
Steinberg leistet einen Beitrag zur Erforschung von Krisen der EU, der Geschichte des Europäischen Parlaments sowie zur Bewertung der 1970er Jahre aus integrationspolitischer Sicht. Seine Arbeit ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Rolle von Krisendiskursen im Europäischen Integrationsprozess - auch mit Blick auf aktuelle Krisendebatten.

A propos de l'auteur










Richard Steinberg studierte Neueste Geschichte und Sozialwissenschaften. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er am Lehrstuhl für Europäische Integrationsgeschichte der Universität Hamburg und am Institut für Europäische Politik gearbeitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Geschichte des Europäischen Parlaments. Derzeit arbeitet er im Bereich der Bürgerbeteiligung, Deliberation und Demokratieentwicklung in der EU bei ifok.

Détails du produit

Auteurs Richard Steinberg
Edition Franz Steiner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2024
 
EAN 9783515137669
ISBN 978-3-515-13766-9
Pages 220
Dimensions 170 mm x 14 mm x 242 mm
Poids 386 g
Illustrations 1 Tabellen
Thème Studien zur modernen Geschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.