Fr. 332.00

Würzburger Notarhandbuch

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem/der Notar:in sei es als Berufsanfänger:in oder als erfahrene/r Praktiker:in einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar.
Die bewährte Aufteilung in die Abschnitte:

  • Berufsrecht und Beurkundungsverfahren,
  • Immobilienrecht,
  • Familienrecht,
  • Erbrecht,
  • Gesellschaftsrecht,
  • Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und
  • Internationales Privatrecht
wird beibehalten.
NEU in der 7. Auflage:
  • Einarbeitung der neuen Dienstordnung und Neuregelungen der NotAktVV
  • Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG
  • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
  • Reformen zum Namensrecht und zur Selbstbestimmung
  • Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG)
  • Neue Geldwäschevorgaben, insb. Barzahlungsverbot
Herausgeber:
Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Würzburg
Christian Hertel, LL.M.(George Washington University),
Notar, Weilheim i.OB
Dr. Norbert Frenz,
Notar a.D., Kempen
Autor:innen:
Prof. Dr. Wolfgang Baumann, Rechtsanwalt, Notar a.D., Wuppertal; Dr. Kai Bischoff, LL.M. (NYU), Notar, Köln; Dr. Norbert Frenz, Notar a.D., Kempen; Dr. Hans Gerhard Ganter, Vors. Richter am BGH a.D., Weil der Stadt; Dr. Olaf Gerber, LL.M. (NYU), Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a.M.; Udo Hagemann, Notarfachreferent, Bad Arolsen; Dr. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt, Referatsleiter a.D. am DNotI, Würzburg; Christian Hertel, LL.M.(George Washington University), Notar, Weilheim i.OB; Gerd Holland, Notar, Bad Dürkheim; Dr. Ralf Katschinski, Notar, Hamburg; Prof. Dr. Christopher Keim, Notar, Bingen; Ralf Knaier, Diplom-Jurist, Europajurist (Universität Würzburg), Referent am DNotI, Würzburg; Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Würzburg; Dr. Christian Linke, Notarassessor, München; Dr. Sebastian Löffler, Notar, Nürnberg; Eckart Maaß, Notar, Jena; Dr. Gabriele Müller-Engels, Rechtsanwältin, Referatsleiterin am DNotI, Würzburg; Dr. Jörg Munzig, Notar, Neu-Ulm; Dr. Wolfgang Reetz, Notar, Köln; Prof. Thomas Reich, Notar, Ludwigsstadt; Dr. Adolf Reul, Notar, München; Christian Salzig, Notar, Oschatz; Dr. Markus Sikora, Notar, München; Thomas Strauß, Notariatsoberrat i.N., Leiter der Prüfungsabteilung der Notarkasse A.d.ö.R., München; Martin Thelen, Notar, Köln; Wolf-Dieter Tölle, Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Detmold; Michael Volmer, Notar, Starnberg; Prof. Dr. Ulrich Voß, Hochschullehrer an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg, Schweinfurt; Dr. Johannes Weber, LL.M. (Cambridge), Notar, Freiburg im Breisgau; Juliane Weber, Referentin am DNotI, Würzburg; Dr. Axel Wilke, Notar, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M.; Dr. Maximilian Wolf, Notarassessor, Hamburg; Prof. Dr. Stefan Zimmermann, Notar a.D., Köln.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Die systematische Darstellung aller Facetten des notariellen Alltags, die praxisgerechten Muster und Arbeitshilfen sowie die hohe Qualität und Aktualit&a

Résumé

Das Würzburger Notarhandbuch gibt dem/der Notar:in – sei es als Berufsanfänger:in oder als erfahrene/r Praktiker:in - einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der notariellen Praxis und stellt mit einer Vielzahl von Mustern, Hinweisen, Checklisten und Beispielen eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die tägliche notarielle Praxis dar.
Die bewährte Aufteilung in die Abschnitte:
• Berufsrecht und Beurkundungsverfahren,
• Immobilienrecht,
• Familienrecht,
• Erbrecht,
• Gesellschaftsrecht,
• Öffentliches Recht in der notariellen Praxis und
• Internationales Privatrecht
wird beibehalten.
NEU in der 7. Auflage:
• Einarbeitung der neuen Dienstordnung und Neuregelungen der NotAktVV
• Neue Onlineverfahren durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und deren Ausweitung durch das DiREG mit Ausblick auf die elektronische Präsenzbeurkundung
• Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
• Reformen zum Namensrecht und zur Selbstbestimmung
• Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG)

Détails du produit

Collaboration Norbert Frenz (Editeur), Christian Hertel (Editeur), Peter Limmer (Editeur)
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2025
 
EAN 9783452303332
ISBN 978-3-452-30333-2
Pages 3900
Thème ZNotP-Schriften für die Notarpraxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Immobilienrecht, Notare, Beurkundungsverfahren, Namensrecht, MoPeG, UmRUG, elektronische Präsenzbeurkundung, NotAktVV

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.