Fr. 63.00

Rachel Maclean. Mama Mimi Duck - Der Ausstellungskatalog zu zwei Einzelausstellungen in Erlangen und Gießen

Anglais, Allemand · Livre Relié

Paraît le 15.10.2025

Description

En savoir plus

Zuckerguss trifft Zersetzung - Rachel Maclean entlarvt die digitale Gegenwart in grellen Farben und surrealer Schärfe
In Mama Mimi Duck treffen zuckersüße Bildwelten auf eine schonungslose Auseinandersetzung mit Social Media, Schönheitswahn und digitaler Scheinrealität. Die schottische Künstlerin Rachel Maclean kombiniert grelle Farben, künstliche Figuren und surreale Szenarien zu Arbeiten, die ebenso unterhaltsam wie unbequem sind. Deep Fakes, toxische Weiblichkeitsbilder, überinszenierte Influencer-Ästhetik - Maclean entlarvt sie alle in ihren surrealen Bildräumen und immersiven Installationen.
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen if it looks like a duck... (Kunstpalais Erlangen, 2023) und Mama Mimi Duck (Kunsthalle Gießen, 2024) und dokumentiert erstmals in einer Monografie Macleans Schaffen der 2020er-Jahre. Eine grellbunte Kritik an Politik, Konsum und popkulturellen Scheinwelten.
Highlights des Buches:

  • Erste Monografie zu Rachel Macleans Werk der 2020er-Jahre.
  • Satirische Bildwelten zu Social Media, Gender und digitaler Identität.
  • Hochwertige Gestaltung mit zahlreichen Abbildungen und Ausstellungseinblicken, die beide Ausstellungen bildgewaltig weiterleben lässt.

Rachel Maclean (*1987 in Edinburgh) lebt und arbeitet in Glasgow. Nach ihrem Studium am Edinburgh College of Art wurde ihr Werk international ausgestellt, u.a. in Neuseeland, China, Deutschland, Australien und den USA. 2017 vertrat sie Schottland auf der 57. Biennale di Venezia.

Résumé

Zuckerguss trifft Zersetzung – Rachel Maclean entlarvt die digitale Gegenwart in grellen Farben und surrealer Schärfe
In Mama Mimi Duck treffen zuckersüße Bildwelten auf eine schonungslose Auseinandersetzung mit Social Media, Schönheitswahn und digitaler Scheinrealität. Die schottische Künstlerin Rachel Maclean kombiniert grelle Farben, künstliche Figuren und surreale Szenarien zu Arbeiten, die ebenso unterhaltsam wie unbequem sind. Deep Fakes, toxische Weiblichkeitsbilder, überinszenierte Influencer-Ästhetik – Maclean entlarvt sie alle in ihren surrealen Bildräumen und immersiven Installationen.
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen if it looks like a duck... (Kunstpalais Erlangen, 2023) und Mama Mimi Duck (Kunsthalle Gießen, 2024) und dokumentiert erstmals in einer Monografie Macleans Schaffen der 2020er-Jahre. Eine grellbunte Kritik an Politik, Konsum und popkulturellen Scheinwelten.
Highlights des Buches:

  • Erste Monografie zu Rachel Macleans Werk der 2020er-Jahre.
  • Satirische Bildwelten zu Social Media, Gender und digitaler Identität.
  • Hochwertige Gestaltung mit zahlreichen Abbildungen und Ausstellungseinblicken, die beide Ausstellungen bildgewaltig weiterleben lässt.

Rachel Maclean (*1987 in Edinburgh) lebt und arbeitet in Glasgow. Nach ihrem Studium am Edinburgh College of Art wurde ihr Werk international ausgestellt, u.a. in Neuseeland, China, Deutschland, Australien und den USA. 2017 vertrat sie Schottland auf der 57. Biennale di Venezia.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.