Fr. 40.90

Art for All. Impressionisten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diese inspirierende Sammlung von fünf Bänden ist sowohl eine Einführung in die wohl populärste Kunstgattung aller Zeiten als auch eine Würdigung von Werk, Leben und Wirkung von fünf wichtigen Impressionisten. Jeder der vorgestellten Künstler hat auf unterschiedliche Weise Grenzen überschritten und die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts mit kühnen Visionen und Techniken in Erstaunen versetzt.

Edgar Degas erforschte Bewegung und die menschliche Gestalt auf virtuose Weise mit innovativen Kompositionen, die vor allem Tänzer, Rennpferde und belebte Straßen zeigen. Claude Monet war ein Meister des Lichts und der Atmosphäre, der mit seinen ikonischen Seerosen und Gemäldeserien den flüchtigen Moment einfing. Pierre-Auguste Renoir zelebrierte Schönheit und Sinnlichkeit und verlieh alltäglichen Szenen mit üppigen Pinselstrichen und einer strahlenden Farbpalette Lebendigkeit. Paul Gauguin suchte Inspiration im Exotischen und verwendete kräftige Farben und symbolische Elemente, oft mit verstörender Wirkung. Vincent van Gogh schließlich drückte mit seiner emotionalen Farbgebung und seinen kraftvollen Pinselstrichen seine inneren Konflikte aus und legte damit den Grundstein für den Expressionismus.
Gemeinsam haben diese fünf kreativen Meister die Grenzen der Kunst neu definiert und neben der Erforschung von Licht, Farbe und Perspektive auch den persönlichen Ausdruck in den Vordergrund gestellt. Ihr Schaffen markierte einen entscheidenden Wandel hin zu moderner künstlerischer Freiheit und neuen Erwartungen.
Diese Sammlung geht über ihre berühmtesten Werke hinaus und enthält einen umfangreichen Text zum _uvre jedes Künstlers sowie eine ausführliche Biografie und mehr als 400 hochwertige Farbabbildungen.

A propos de l'auteur

Bernd Growe (1950-1992) war von 1979 bis 1990 als Kunsthistoriker an der Justus-Liebig-Universität in Gießen tätig. Bei TASCHEN erschien seine Monografie über Edgar Degas.Christoph Heinrich studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaften und Regie in München und Wien. Von 1994 bis 2007 war er an der Hamburger Kunsthalle tätig, u.a. als Kurator der Galerie der Gegenwart. Seit 2007 arbeitet Heinrich als Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Denver Art Museum. Er ist zudem Autor zahlreicher Schriften zur Gegenwartskunst.Ingo F. Walther (1940–2007) wurde in Berlin geboren, studierte mittelalterliche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Kunst des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. Bei TASCHEN erschienen unter anderem Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Kunst des 20. Jahrhunderts und Codices illustres.Peter H. Feist (1928-2015) studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in Halle, wo er von 1952 bis 1958 als Assistent und Lehrbeauftragter arbeitete und 1958 promovierte. Anschließend war er an der Humboldt-Universität in Berlin tätig, bevor er von 1982 bis 1990 Direktor am Institut für Ästhetik und Kunstwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin (Ost) war. Feist ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte und Kunsttheorie, bei TASCHEN erschienen seine Bände Pierre-Auguste Renoir und, als Ko-Autor, Impressionismus.

Résumé

Diese inspirierende Sammlung von fünf Bänden ist sowohl eine Einführung in die wohl populärste Kunstgattung aller Zeiten als auch eine Würdigung von Werk, Leben und Wirkung von fünf wichtigen Impressionisten. Jeder der vorgestellten Künstler hat auf unterschiedliche Weise Grenzen überschritten und die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts mit kühnen Visionen und Techniken in Erstaunen versetzt.

Edgar Degas erforschte Bewegung und die menschliche Gestalt auf virtuose Weise mit innovativen Kompositionen, die vor allem Tänzer, Rennpferde und belebte Straßen zeigen. Claude Monet war ein Meister des Lichts und der Atmosphäre, der mit seinen ikonischen Seerosen und Gemäldeserien den flüchtigen Moment einfing. Pierre-Auguste Renoir zelebrierte Schönheit und Sinnlichkeit und verlieh alltäglichen Szenen mit üppigen Pinselstrichen und einer strahlenden Farbpalette Lebendigkeit. Paul Gauguin suchte Inspiration im Exotischen und verwendete kräftige Farben und symbolische Elemente, oft mit verstörender Wirkung. Vincent van Gogh schließlich drückte mit seiner emotionalen Farbgebung und seinen kraftvollen Pinselstrichen seine inneren Konflikte aus und legte damit den Grundstein für den Expressionismus.
Gemeinsam haben diese fünf kreativen Meister die Grenzen der Kunst neu definiert und neben der Erforschung von Licht, Farbe und Perspektive auch den persönlichen Ausdruck in den Vordergrund gestellt. Ihr Schaffen markierte einen entscheidenden Wandel hin zu moderner künstlerischer Freiheit und neuen Erwartungen.
Diese Sammlung geht über ihre berühmtesten Werke hinaus und enthält einen umfangreichen Text zum Œuvre jedes Künstlers sowie eine ausführliche Biografie und mehr als 400 hochwertige Farbabbildungen.

Texte suppl.

„Impressionismus: es ist die Geburt des Lichts in der Malerei.“

Commentaire

"Impressionismus: es ist die Geburt des Lichts in der Malerei." Robert Delaunay

Détails du produit

Auteurs Matthias Arnold, Peter H. Feist, Bernd Growe, Christoph Heinrich, Ingo F u Walther, Ingo F. Walther
Edition Taschen Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.06.2025
 
EAN 9783754401385
ISBN 978-3-7544-0138-5
Pages 504
Dimensions 180 mm x 35 mm x 250 mm
Poids 1453 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kunstgeschichte, Impressionismus, Verstehen, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Van Gogh, Monet, Meister, Degas, Art History, Renoir, Gauguin, Masters

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.