Fr. 149.00

Textforschung zu Septuaginta, Hebräerbrief und Apokalypse - Die Relevanz von Textkritik für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums. Festschrift für Martin Karrer zum 70. Geburtstag

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Im wissenschaftlichen Werk Martin Karrers liegen seit Jahren Schwerpunkte auf textkritischen Arbeiten zur Septuaginta, zum Hebräerbrief und zur Apokalypse. Zur Textgeschichte und Rezeption dieser Schriften bzw. Schriftengruppe legen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter wie auch Kolleginnen und Kollegen Beiträge vor, mit denen sie ihn zum 70. Geburtstag ehren.
Die Sammlung gibt Einblick in die Vielfalt heutiger Textforschung und ihre Relevanz für die Erforschung des frühen Judentums, des Neuen Testaments und des frühen Christentums.
Die Artikel befassen sich mit der Rezeption von LXX-Zitaten in neutestamentlichen Schriften und in Werken der Kirchenschriftsteller ebenso wie mit der Textgeschichte und Auslegung des Hebräerbriefes, der Johannesapokalypse und des Johannesevangeliums sowie mit einzelnen Handschriften apokrypher Texten.
Behandelt werden hierbei papyrologische und kodikologische Aspekte, paratextuelle Elemente und Illustrationen in Handschriften, patristische Texte und Katenen, frühe Versionen (Lateinisch, Sahidisch, Arabisch), spätantike bzw. frühmittelalterliche Kommentare und Fragen der Kanongeschichte.
Die Textüberlieferung und ihre Träger kommen als Zeugen einer vielfältigen, lebendigen Geschichte in den Blick.

A propos de l'auteur

Georg Gäbel, Matthias Geigenfeind, University of Münster, Germany; Darius Müller, Kirchliche Hochschule Wuppertal, Germany.

Résumé

This volume in honor of Martin Karrer contains 16 chapters on aspects of textual history, in particular the Septuagint, the Epistle to the Hebrews, and the Book of Revelation. The collection documents the breadth of Martin Karrer’s scholarly interests, giving insights into their diverse connections to contemporary textual studies and their relevance for explorations of early Judaism, the New Testament, and early Christianity.

Détails du produit

Collaboration Georg Gäbel (Editeur), Matthias Geigenfeind (Editeur), Darius Müller (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783111549521
ISBN 978-3-11-154952-1
Pages 459
Dimensions 165 mm x 30 mm x 236 mm
Poids 797 g
Illustrations 8 b/w and 18 col. ill., 35 b/w tbl.
Thème Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Hebräerbrief, Septuaginta, Religion & beliefs, Handschriftenkunde, Apokryphen (Bibel), The Early Church, Biblical Studies & Exegesis, REL000000 RELIGION / General, REL015000 RELIGION / Christianity / History, REL006000 RELIGION / Bible / General, Epistle to the Hebrews, Editio Critica Maior, Septuagint, Manuscripts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.