Fr. 25.50

Vom Leben des Geistes - Das Denken - Das Wollen - Herausgegeben von Mary McCarthy

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Vom Leben des Geistes«, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.

A propos de l'auteur

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 Emigration nach Paris, ab 1941 in New York. 1946 bis 1948 Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. 1963 Professorin für Politische Theorie in Chicago, ab 1967 an der New School for Social Research in New York.

Mary McCarthy wurde 1951 als jüngstes von fünf Kindern und als einziges Mädchen in Dublin geboren. Sie studierte Französisch und Englisch. Die allein erziehende Mutter unterrichtete im Anschluss an ihr Studium an einer Schule im Norden von Dublin und schrieb nebenher an ihrem ersten Buch. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten irischen Autorinnen.

Résumé

»Vom Leben des Geistes«, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.

Détails du produit

Auteurs Hannah Arendt
Collaboration Mary McCarthy (Editeur), Hermann Vetter (Traduction)
Edition Piper
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783492225557
ISBN 978-3-492-22555-7
Pages 512
Dimensions 120 mm x 188 mm x 36 mm
Poids 359 g
Thèmes Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Stalinismus, Denken, Philosophie, Politische Philosophie, Buch, Totalitarismus, Bücher, Politik, Holocaust, Eichmann, Wollen, urteilen, Banalität des Bösen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.