Fr. 31.90

Mit permanenten Grüßen - Leben und Werk von Emmy und Roman Rosdolsky

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Biografie von Emmy und Roman Rosdolsky gewährt Einblicke in die Linke im Wien der Zwischenkriegszeit und stellt maßgebliche Beiträge zu marxistischer Theorie und konsequentem Widerstand gegen den Faschismus vor. Sie handelt von zwei Menschen, die ihren sozialistischen Idealen ein Leben lang treu geblieben sind - trotz Verfolgung und bitterer Enttäuschung, trotz Krieg, Verrat und Perspektivlosigkeit; von ihrem konsequenten Kampf gegen kapitalistische Profitlogik und gegen die europäischen Diktaturen des kurzen 20. Jahrhunderts; vom einsamen Leben im Exil, von politischer Isolation und dem anhaltenden Glauben an eine bessere Welt. Die Autor_innen erzählen unter anderem vom nationalen Befreiungskampf und der Entwicklung der sozialistischen Bewegung in der Ukraine vor und nach dem Ersten Weltkrieg und gewähren intime und lehrreiche Einblicke in die revolutionäre Szene im Wien der Zwischenkriegszeit und ihren konsequenten Widerstand gegen Austrofaschismus, Nazismus und Stalinismus. Behandelt werden die bekannten Werke "Zur nationalen Frage" und "Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen 'Kapital'" sowie weitere Schriften von Emily Rosdolsky (geb. Meder; 1911-2001) und Roman Ossipowitsch Rosdolsky (1898-1967). Das Buch enthält ferner unveröffentlichte Texte sowie einen Beitrag von Enkelin Diana Rosdolsky zum Schweigen ihrer Familie über die NS-Zeit und die KZ-Haft ihres Großvaters aus psychoanalytischer Sicht.

A propos de l'auteur

Der Rosdolsky-Kreis trifft sich in Wien und beschäftigt sich seit 2008 mit Leben und Werk von Roman und Emmy Rosdolsky. Er organisierte unter anderem einen mehrjährigen Lese kreis zu Roman Rosdolskys »Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen ›Kapital‹«.

Détails du produit

Auteurs Rosdolsky-Kreis
Edition Mandelbaum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.05.2017
 
EAN 9783854766629
ISBN 978-3-85476-662-9
Pages 456
Dimensions 120 mm x 170 mm x 26 mm
Poids 402 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Biographies, autobiographies
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Marxismus, Biografien, Das Kapital, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.