Fr. 52.50

Topische Rationalität im digitalen Zeitalter - Zur Pragmatik von Argumentationsregeln, der Rechtfertigung von Inferenzregeln der allgemeinen Terminologiebildung sowie zum Zusammenhang von Argumentation und Digitalisierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Untersuchung behandelt das Themenfeld Argumentation und Digitalisierung aus argumentationsphilosophischer Perspektive. Das Hauptziel der Arbeit besteht darin, durch eine Klärung des Bereichs topischer Argumentationsregeln und damit durch eine Präzisierung des Begriffs der topischen Rationalität zu einem Verständnis der Grenzen etwaiger Auswirkungen der Digitalisierung auf den Bereich argumentativen Handelns beizutragen. Im Hinblick auf dieses Hauptziel weist die Studie einen kritisch-analytischen und einen methodisch-konstruktiven Teil auf. Im kritisch-analytischen Teil werden u.a. zentrale Beiträge zu Argument(ations)schemata kritisch diskutiert und daraufhin im Zuge eines 'argumentationsphilosophischen Neuanfangs' eine funktionale Ausdifferenzierung von Argumentationsregeln vorgeschlagen, die auch den Bereich topischer Argumentationsregeln näher bestimmt. Im methodisch-konstruktiven Teil wird sodann eine Rechtfertigung topischer Inferenzregeln i.e.S. im Anschluss an den methodischen Konstruktivismus vorgelegt. Die Untersuchung schließt mit einer Skizze einer Forschungsagenda zum Zusammenhang von Argumentation und Digitalisierung aus argumentationsphilosophischer Perspektive.

A propos de l'auteur










Dr. phil. Sebastian Nähr-Wagener ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet Philosophie IV: Philosophie der Medizin und der Technik des Instituts für Philosophie an der Fern-Universität in Hagen. Forschungsschwerpunkte vor allem Technikphilosophie, Argumentationstheorie und Science and Technology Studies.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.