Fr. 53.50

Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung - Eine Interventions- und Interviewstudie im Kontext schulischen und außerschulischen Lernens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konflikt- sowie erfahrungsorientierter didaktischer Zugang, bei dem schulisches und außerschulisches Lernen miteinander kombiniert wurden, im Politikunterricht der gymnasialen Oberstufe im Rahmen einer Interventions- und Interviewstudie untersucht. Die Arbeit bietet Erkenntnisse zu didaktischen Anregungspotenzialen einer politischen Nachhaltigkeitsbildung in der Schule. 

Table des matières

Einleitung.- Bildung in Zeiten der Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation.- Politische Urteilsbildung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.- Außerschulisches Lernen im Kontext Politischer Bildung.- Landwirtschaft und Ernährung als komplexe Problemstellung einer nachhaltigen Entwicklung: eine didaktische Intervention.- Ziele und Fragestellungen.- Interventionsstudie zur Analyse und Förderung politischer Urteilsbildung zum Transformationsfeld Landwirtschaft und Ernährung.- Interviewstudie ex post zur Analyse politischer Reflexions- und Sinnbildungsprozesse.- Gesamtdiskussion.- Schlussfolgerungen und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Annegret Jansen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie forscht zu Fragen der politischen Bildung in der Schule.

Résumé

Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konflikt- sowie erfahrungsorientierter didaktischer Zugang, bei dem schulisches und außerschulisches Lernen miteinander kombiniert wurden, im Politikunterricht der gymnasialen Oberstufe im Rahmen einer Interventions- und Interviewstudie untersucht. Die Arbeit bietet Erkenntnisse zu didaktischen Anregungspotenzialen einer politischen Nachhaltigkeitsbildung in der Schule. 

Détails du produit

Auteurs Annegret Jansen
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.12.2024
 
EAN 9783658461485
ISBN 978-3-658-46148-5
Pages 392
Dimensions 150 mm x 23 mm x 210 mm
Poids 556 g
Illustrations XXV, 392 S. 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Politikunterricht, Politik, Political Science, BNE, bildung für nachhaltige entwicklung, Urteilsbildung, Bildungswissenschaften, Urteilskompetenz, Politikdidaktik, political education, außerschulisches Lernen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.