Fr. 46.90

Handels- und Gesellschaftsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aus dem Inhalt
Das Lehrbuch stellt das Handels- und Gesellschaftsrecht prägnant und verständlich dar. Es vermittelt zum einen die Grundlagen und den prüfungsrelevanten Pflichtfachstoff des Handelsrechts. Insbesondere werden der Kaufmannsbegriff, die Publizitätswirkungen des Handelsregisters, die Grundsätze der kaufmännischen Stellvertretung (Prokura etc.) und das Recht der Handelsgeschäfte ausführlich behandelt.
Zum anderen wird der prüfungsrelevante Stoff des Gesellschaftsrechts erläutert. Dabei wird ein Schwerpunkt auf das Recht der Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) sowie die wesentlichen Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts (e.V. und GmbH) gelegt.
Zahlreiche Prüfungsschemata, Übersichten und Schaubilder veranschaulichen die Materie. Übungsfälle mit Lösungsskizzen und Klausurhinweisen bieten eine optimale Vorbereitung auf die Examensklausuren und die mündliche Prüfung.
Die Autoren
Professor Dr. Jens Prütting, LL.M.oec. (Köln), ist Direktor des Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School Hamburg.
Professorin Dr. Lisa Guntermann ist Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Bucerius Law School Hamburg.
Professor Dr. Marc-Philippe Weller ist Direktor am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg.

Résumé

Zum Werk
Das Lehrbuch dient der Vermittlung und Vertiefung des Grundwissens im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dargestellt werden:Grundlagen und prüfungsrelevanter Pflichtfachstoff des Handelsrechts. Insbesondere werden der Kaufmannsbegriff, die Publizitätswirkungen des Handelsregisters, die Grundsätze der kaufmännischen Stellvertretung (Prokura etc.) und das Recht der Handelsgeschäfte ausführlich behandelt.Examensrelevanter Stoff des Gesellschaftsrechts, wobei ein Schwerpunkt auf das Recht der Personengesellschaften (GbR, OHG, KG) sowie die wesentlichen Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts (eV und GmbH) gelegt wird.
Vorteile auf einen Blickzahlreiche Schemata, Übersichten und Schaubilderviele prüfungsrelevante Übungsfälle mit LösungsskizzenAuflistung der wichtigsten Judikate des Handels- und Gesellschaftsrechts für das erste Staatsexamenoptimale Vorbereitung auf Examensklausuren und mündliche Prüfung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur sämtliche Änderungen in der Gesetzgebung, insbesondere das kürzlich in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) sowie die Gesetze zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG und DiREG).

Zielgruppe
Für Studierende und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Détails du produit

Auteurs Lisa Guntermann, Lisa (Dr.) Guntermann, Jens Prütting, Jens (Dr.) Prütting, Günter Roth, Günter H. Roth, Weller, Marc-Phili Weller, Marc-Philippe Weller
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.11.2024
 
EAN 9783800672677
ISBN 978-3-8006-7267-7
Pages 422
Dimensions 160 mm x 28 mm x 243 mm
Poids 824 g
Illustrations mit 34 Schaubildern
Thème Vahlen Jura/Lehrbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Handelsregister, KG, W-RSW_Rabatt, Prokura, Kaufmännisches Unternehmen, Kapitalgesellschaften (AG, GmbH), Internationales und Europäisches Gesellschaftsrecht, Personengesellschaften (GbR, OHG, KG)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.