Fr. 72.00

Die ARTEX-Webapplikation für Kapitalmarktexperimente - Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg. Mit e. Geleitw. v. Wolfgang Gerke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Als Ergänzung empirischer und theoretischer Ansätze eignen sich Kapitalmarktexperimente, um Wirkungsweisen unterschiedlicher Marktmikrostrukturen und das Entscheidungsverhaltens von Investoren zu erforschen. Hierbei sollte eine Modellumgebung geschaffen werden, die der Realität möglichst weitgehend nachempfunden ist, und das Modell sollte so gestaltet sein, dass man zahlreiche Marktfaktoren kontrollieren und ändern kann.

Mit ARTEX (ARTificial EXchange) präsentiert Felix Breuer eine Webapplikation zur Simulation von Anlageentscheidungen und Handelsabläufen im Internet. ARTEX überführt wesentliche Merkmale der Gegebenheiten an den realen Kapitalmärkten in eine realitätsnahe Modellwelt und ermöglicht die experimentelle Analyse von Marktprozessen als Aggregation der Einzelentscheidungen von Kapitalmarktakteuren. Das experimentelle Design lässt sich benutzerfreundlich und flexibel auf ein breites Feld von Fragen der Theorie zur optimalen Marktmikrostruktur anwenden. Insbesondere eignet sich ARTEX zur Erforschung und besseren Durchdringung der Thesen der Behavioral Finance.

Table des matières

Typologie von Wertpapiermärkten.- Marktmikrostrukturtheorie und Experimente.- Webplattform ARTEX.- Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Dr. Felix Breuer promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Gerke am Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist als Geschäftsführer des Bayerischen Finanz Zentrums e.V. in München tätig.

Résumé

Als Ergänzung empirischer und theoretischer Ansätze eignen sich Kapitalmarktexperimente, um Wirkungsweisen unterschiedlicher Marktmikrostrukturen und das Entscheidungsverhaltens von Investoren zu erforschen. Hierbei sollte eine Modellumgebung geschaffen werden, die der Realität möglichst weitgehend nachempfunden ist, und das Modell sollte so gestaltet sein, dass man zahlreiche Marktfaktoren kontrollieren und ändern kann.

Mit ARTEX (ARTificial EXchange) präsentiert Felix Breuer eine Webapplikation zur Simulation von Anlageentscheidungen und Handelsabläufen im Internet. ARTEX überführt wesentliche Merkmale der Gegebenheiten an den realen Kapitalmärkten in eine realitätsnahe Modellwelt und ermöglicht die experimentelle Analyse von Marktprozessen als Aggregation der Einzelentscheidungen von Kapitalmarktakteuren. Das experimentelle Design lässt sich benutzerfreundlich und flexibel auf ein breites Feld von Fragen der Theorie zur optimalen Marktmikrostruktur anwenden. Insbesondere eignet sich ARTEX zur Erforschung und besseren Durchdringung der Thesen der Behavioral Finance.

Détails du produit

Auteurs Felix Breuer
Collaboration Prof. Dr. Wolfgang Gerke (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835001725
ISBN 978-3-8350-0172-5
Pages 227
Poids 318 g
Illustrations XVI, 227 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

E-Learning, C, Kapitalmarkt, Finanzen, Finance, Anlageentscheidungen, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Kapitalmarktforschung, Elektronische Märkte, Marktmikrostruktur, Marktorganisation, Webexperiment

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.