Fr. 28.90

Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch - Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

In allen Teilbereichen der Linguistik ist derzeit ein Fokus auf Methoden zu beobachten. Selten wird jedoch eine diese einzelnen Teilbereiche integrierende Perspektive auf Methoden und v.a. auch auf Methodologie eingenommen. Der Band unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die aktuellen Diskussionen um die Methodik der Linguistik, die sich aus den unterschiedlichen Methodeninnovationen der letzten Jahrzehnte ergaben, zu bündeln. Entwicklungen wie die verstärkte Software- und Datenorientierung, die methodische Vielfalt in Projektkooperationen oder der Trend zu ethnographischen Ansätzen werden in einer Reihe methodisch sehr unterschiedlicher Studien reflektiert. Sie haben jedoch alle gemein, dass sie auf ihre Weise traditionelle Grenzen linguistischer Methodik überschreiten; mögen diese intra- oder interdisziplinärer Natur sein. Rahmende Beiträge betten diese Studien in einen Diskussionszusammenhang ein, der für eine methodologische Reintegration der linguistischen Teildisziplinen plädiert. Insofern will der Band ein Anstoß sein. Einen ersten Versuch einer solchermaßen integrierenden Diskussion dokumentiert der Band mit Respondenzen auf dieses Plädoyer einerseits und andererseits mit zwölf zusammenführenden Thesen zur aktuellen Lage der linguistischen Methodendiskussion.

A propos de l'auteur

Matthias Meiler & Martin Siefkes, Chemnitz University of Technology, Chemnitz, Germany.

Résumé

A focus on methods can currently be observed in all subfields of linguistics. Rarely, however, is a perspective taken that integrates these individual sub-areas. The book brings together the current discussion of methods and assembles contributions that move along the spectrum of ethnography, mixed methods, and digital humanities and are framed by method(olog)ic reflections that the contributors have undertaken together.

Détails du produit

Collaboration Matthias Meiler (Editeur), Siefkes (Editeur), Martin Siefkes (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.10.2024
 
EAN 9783111628370
ISBN 978-3-11-162837-0
Pages 351
Dimensions 155 mm x 21 mm x 230 mm
Poids 686 g
Illustrations 27 b/w and 11 col. ill., 2 b/w tbl.
Thèmes mimesis
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik – Impulse & Tendenzen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Linguistics, Methodologie, Digital Humanities, Ethnographie, Methodology, Mixed Methods, Impact of science & technology on society, Paperback Project, COM079000 COMPUTERS / Social Aspects / General

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.