Fr. 79.00

Die Kündigung von Dauerschuldverhältnissen während der Nachlassstundung

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Gemäss Art. 297a SchKG können Dauerschuldverhältnisse während der Nachlassstundung ausserordentlich gekündigt werden, sofern andernfalls der Sanierungszweck vereitelt würde. Diese Freiburger Dissertation untersucht das Kündigungsrecht nach Art. 297a SchKG umfassend, insbesondere hinsichtlich Zweck, Voraussetzungen, Rechtsfolgen und verfahrensrechtlicher Fragen. Dabei erfolgt ein Vergleich mit dem US-amerikanischen Pendant, dem Vertragsablehnungsrecht nach § 365a des Bankruptcy Code. Gestützt auf die eingehende Prüfung der Rechtslage schlägt die Autorin folgende Revision von Art. 297a SchKG vor: Erstens ist das Kündigungsrecht nicht auf Dauerschuldverhältnisse zu begrenzen und zweitens ist die materielle Voraussetzung der Vereitelung des Sanierungszwecks bei Fortbestand des Vertrages zu streichen.

Détails du produit

Auteurs Marlen Stöckli, Marlen Vera Stöckli
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783725595549
ISBN 978-3-7255-9554-9
Pages 266
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Poids 525 g
Thèmes AISUF / Travaux de la faculté de droit de l'Université de Fribourg
AISUF
AISUF 448
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Sanierungsrecht, Bankruptcy, SchKG, Gläubigerforderung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.