Fr. 35.50

Zur Aktualität von Zygmunt Bauman - Einführung in sein Werk

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch führt umfassend und kenntnisreich in das soziologische Werk Zygmunt Baumans ein und leistet einen Beitrag zur Aktualisierung seiner theoretischen Ansätze. Baumans Lebenswerk umfasst eine ungewöhnliche Vielfalt an Themen, von Fragen der Arbeiterklasse und der Kulturtheorie über den Entwurf einer kritisch-hermeneutischen Soziologie sowie die Entwicklung einer ethischen Perspektive bis zu seinem endgültigen Lebensthema: der Analyse der Transformation der soziokulturellen Makroformation "Moderne" (solide Moderne, Postmoderne, Flüchtige Moderne). Wenngleich sein Werk bis weit über die Soziologie hinaus zu einem wichtigen theoretischen Referenzpunkt geworden ist, findet sich insbesondere im deutschsprachigen Raum bisher nur punktuell eine Auseinandersetzung mit seinem Lebenswerk. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden einerseits die langjährige Werksentwicklung und ihre Rezeption offengelegt und andererseits ein kritischer Diskurs geführt, der nach der Aktualität seines Denkens in der Gegenwart fragt.

Table des matières

Einleitung.- Bauman im Kontext: Leben und Zeitgeschichte.- Auf dem Weg zu einer Semiotischen Kulturtheorie.-      Sozialismus: Utopien und Realitäten.- Die Funktion, die Aufgaben und die Möglichkeiten der Soziologie.- "Die" Moderne und ihre Transformation.- Postmoderne: Ethik, Lebensstrategien und Kritik.- Dynamiken der Flüchtigen Moderne.- Resümee.- Literatur.

A propos de l'auteur

Dr. Marian Pradella ist am Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Siegen tätig.

Résumé

Das Buch führt umfassend und kenntnisreich in das soziologische Werk Zygmunt Baumans ein und leistet einen Beitrag zur Aktualisierung seiner theoretischen Ansätze. Baumans Lebenswerk umfasst eine ungewöhnliche Vielfalt an Themen, von Fragen der Arbeiterklasse und der Kulturtheorie über den Entwurf einer kritisch-hermeneutischen Soziologie sowie die Entwicklung einer ethischen Perspektive bis zu seinem endgültigen Lebensthema: der Analyse der Transformation der soziokulturellen Makroformation „Moderne" (solide Moderne, Postmoderne, Flüchtige Moderne). Wenngleich sein Werk bis weit über die Soziologie hinaus zu einem wichtigen theoretischen Referenzpunkt geworden ist, findet sich insbesondere im deutschsprachigen Raum bisher nur punktuell eine Auseinandersetzung mit seinem Lebenswerk. Anhand seiner wichtigsten Schriften werden einerseits die langjährige Werksentwicklung und ihre Rezeption offengelegt und andererseits ein kritischer Diskurs geführt, der nach der Aktualität seines Denkens in der Gegenwart fragt.

Détails du produit

Auteurs Marian Pradella
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.02.2025
 
EAN 9783658460921
ISBN 978-3-658-46092-1
Pages 160
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Poids 227 g
Illustrations VI, 160 S.
Thème Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Geschichte, Terrorismus, Kulturtheorie, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sociology of Culture, Sociological Theory, History of Sociology, Möglichkieiten der Soziologie, Soziologische Zeitdiagnose, Aufgaben der Soziologie, Postmoderne Ethik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.