Fr. 65.00

Gibt es eine globale Gerechtigkeit? Wirtschaftsethische Ansätze anhand von ausgewählten Case Studies

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Dieser Sammelband sucht nach Ansätzen für eine globale Gerechtigkeit. Gibt es eine globale Ethik? Hierzu werden zuerst die theoretischen Grundlagen dargestellt und anschließend anhand von Case Studies nach Lösungsansätzen gesucht. Die bisherige Entwicklung globaler Beziehungen werden ebenso wie die bisherigen Ansätze für eine globale Weltordnung dargestellt. Dann folgen die Case Studies wie Klimawandel, die Internationale Wirtschaftskriminalität verschlechtert die globale Gerechtigkeit, ebenso wie die grenzüberschreitende Produktpiraterie, Cyberkriminalität, Industriespionage und den Menschenhandel. Die globale Steuergerechtigkeit wird am Beispiel der Steueroasen Schweiz und Luxemburg diskutiert. Dann folgend die Länderstudien Afrika, Asien und Südamerika. Die grenzüberschreitenden wirtschaftsethischen Probleme und Ungerechtigkeiten werden dargestellt und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Insgesamt fällt das Ergebnis zur globalen Gerechtigkeit nüchtern aus.

A propos de l'auteur










Nach Auslandsaufenthalten in den USA und Brüssel beendete er seine Doktorarbeit über die europäische Stahlpolitik als Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Tübingen. Danach arbeitete er im internationalen Unternehmenskundengeschäft einer der fünftgrößten deutschen Banken, wodurch er ständig Kontakt zur Geschäftsführung zahlreicher Unternehmen hatte. Unter Einbeziehung dieser Feldforschung schrieb er zahlreiche Bücher und Aufsätze zu den Themen Wirtschaftsethik, Märkte, Wettbewerb und insbesondere Finanzmärkte. Als einer der wenigen warnte er auch Ende der 90er Jahre vor der Börsenbubble vor ihrem Zusammenbruch und im Jahr 2000 vor einer gigantischen Finanzmarktkrise, die nur noch unter massiven Belastungen der Steuerzahler aufgefangen werden kann. Derzeit ist er Professor für Volkswirtschaftslehre und Leiter des Master-Seminars ¿Angewandte Wirtschaftsethik¿ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw saar) in Saarbrücken.

Détails du produit

Auteurs Christian A Conrad, Christian A. Conrad
Edition disserta verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.08.2024
 
EAN 9783959356282
ISBN 978-3-95935-628-2
Pages 352
Dimensions 153 mm x 216 mm x 27 mm
Poids 623 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.