Fr. 38.50

Staatsrecht III - Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Das Lehrbuch behandelt die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht (einschließlich des Rechts der internationalen Organisationen) und zum Europarecht (bezogen auf das Recht der Europäischen Union), die in fast allen Bundesländern zum Pflichtfachkatalog für die Erste Juristische Prüfung gehören.

Dargestellt werden insbesondere

- das Verhältnis von Völkerrecht und Europarecht zum Staatsrecht,
- die Quellen des Völkerrechts und des Europarechts,
- der innerstaatliche Vollzug von Völkerrecht und Europarecht,
- die Völkerrechtssubjekte und
- die auswärtige Gewalt.

Daran schließt sich jeweils die Behandlung der diesbezüglichen Regelungen des Grundgesetzes und (in verkürzter Form) der Länderverfassungen an. Dem bewährten Konzept der Reihe Schwerpunkte entsprechend werden die systematischen Erläuterungen ergänzt durch Fälle mit Lösungsskizzen sowie Beispiele aus der staats-, völker- und europarechtlichen Praxis.

A propos de l'auteur

Die Autoren:
Professor Dr. Michael Schweitzer, emeritierter Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht an der Universität Passau und wissenschaftlicher Direktor des Centrums für Europarecht ebendort.
Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau.

Résumé

Das Lehrbuch behandelt die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht (einschließlich des Rechts der internationalen Organisationen) und zumEuroparecht (bezogen auf das Recht der Europäischen Union), die in fast allen Bundesländern zum Pflichtfachkatalog für die Erste Juristische Prüfung gehören.
Dargestellt werden insbesondere

  • das Verhältnis von Völkerrecht und Europarecht zum Staatsrecht,
  • die Quellen des Völkerrechts und des Europarechts,
  • der innerstaatliche Vollzug von Völkerrecht und Europarecht,
  • die Völkerrechtssubjekte und
  • die auswärtige Gewalt.
Daran schließt sich jeweils die Behandlung der diesbezüglichen Regelungen des Grundgesetzes und (in verkürzter Form) der Länderverfassungen an. Dem bewährten Konzept der Reihe „Schwerpunkte“ entsprechend werden die systematischen Erläuterungen ergänzt durch FällemitLösungsskizzen sowie Beispiele aus der staats-,völker- und europarechtlichen Praxis.

Détails du produit

Auteurs Hans-Geor Dederer, Hans-Georg Dederer, Michael Schweitzer, Michael (Prof. Dr.) Schweitzer
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783811461437
ISBN 978-3-8114-6143-7
Pages 451
Poids 809 g
Thèmes Schwerpunkte Pflichtfach
Müller C. F. Schwerpunkte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.