Fr. 213.00

Kollektiver Rechtsschutz - VDuG, KapMuG, UKlaG, UmwRG und ZPO-Kollektivklagen

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Verfolgung von Massen- und Streuschadensfällen verändert sich. Legal-Tech-Unternehmen, Prozessfinanzierer, spektakuläre Schadensfälle mit hoher Presseaufmerksamkeit und eine geschädigten- und verbraucherfreundliche Rechtsprechung und Gesetzgebung führen dazu, dass Schäden vermehrt geltend gemacht und die in Anspruch genommenen Unternehmen vor neue Aufgaben gestellt werden.
Mit dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) und der Musterfeststellungsklage nach

606 ff. ZPO behandelt der Kommentar umfassend und praxisnah die zentralen Instrumente des kollektiven Rechtsschutzes.
Ergänzt wird diese Kommentierung durch eine systematische Darstellung der EU-Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG, die am 24.12.2020 in Kraft getreten und bis zum 25. Dezember 2022 in deutsches Recht umzusetzen ist.

Zur Neuauflage

  • Die 2. Auflage führt die Konzeption des Kommentars fort: Mit dem 2023 eingeführten VDuG (Umsetzung EU-VerbandsklagenRL, Abhilfeklage) und dem 2024 reformierten KapMuG werden erstmals beide zentralen Instrumente kollektiven Rechtschutzes aktuell und gemeinsam in einem Werk kommentiert. Zusätzlich wird das Werk um die Kommentierungen des UKlaG, des UmwRG und der ZPO-Kollektivklagen erweitert und damit zum ersten umfassenden Ratgeber und Arbeitsmittel in Sachen kollektiver Rechtsschutz ausgebaut.
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Kommentierung der kollektiven Rechtsschutzinstrumente
  • systematische Darstellung zu den aktuellen europäischen Entwicklungen im Bereich der kollektiven Rechtsdurchsetzung
  • praxisnah und anschaulich
  • wissenschaftlich fundiert
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Richterschaft.

Résumé

Zum Werk
Die Verfolgung von Massen- und Streuschadensfällen verändert sich. Legal-Tech-Unternehmen, Prozessfinanzierer, spektakuläre Schadensfälle mit hoher Presseaufmerksamkeit und eine geschädigten- und verbraucherfreundliche Rechtsprechung und Gesetzgebung führen dazu, dass Schäden vermehrt geltend gemacht und die in Anspruch genommenen Unternehmen vor neue Aufgaben gestellt werden.
Mit dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) und der Musterfeststellungsklage nach §§ 606 ff. ZPO behandelt der Kommentar umfassend und praxisnah die zentralen Instrumente des kollektiven Rechtsschutzes.
Ergänzt wird diese Kommentierung durch eine systematische Darstellung der EU-Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG, die am 24.12.2020 in Kraft getreten und bis zum 25. Dezember 2022 in deutsches Recht umzusetzen ist.

Zur NeuauflageDie 2. Auflage führt die Konzeption des Kommentars fort: Mit dem 2023 eingeführten VDuG (Umsetzung EU-VerbandsklagenRL, Abhilfeklage) und dem 2024 reformierten KapMuG werden erstmals beide zentralen Instrumente kollektiven Rechtschutzes aktuell und gemeinsam in einem Werk kommentiert. Zusätzlich wird das Werk um die Kommentierungen des UKlaG, des UmwRG und der ZPO-Kollektivklagen erweitert und damit zum ersten umfassenden Ratgeber und Arbeitsmittel in Sachen kollektiver Rechtsschutz ausgebaut.Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung der kollektiven Rechtsschutzinstrumentesystematische Darstellung zu den aktuellen europäischen Entwicklungen im Bereich der kollektiven Rechtsdurchsetzungpraxisnah und anschaulichwissenschaftlich fundiertZielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Richterschaft.

Détails du produit

Collaboration Thomas Asmus (Editeur), Jan Axtmann u a (Editeur), Guido Waßmuth (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.06.2026
 
EAN 9783406810152
ISBN 978-3-406-81015-2
Pages 1200
Thèmes Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Verbraucher, W-RSW_Rabatt, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, ZPO, Musterfeststellungsklage, KapMuG, auseinandersetzen, §§ 606ff. ZPO, MFKG, Verbandsklagen, UKlaG, RiLi, Kollektivinteressen, VDuG, Schutz der Kollektivinteressen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.