Fr. 39.50

Die österreichischen Kriegsgefangenen in der Moldau 1945-1955

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Von den 135.000 Österreichern in sowjetischer Kriegsgefangenschaft waren 1.127 in der Moldau registriert. Die meisten von ihnen wurden nach der Kapitulation 1945 im Raum Niederösterreich und Südmähren, teilweise von US-Truppen gefangen genommen und in die Moldau verbracht. Für Zehntausende Österreicher war die Moldau aber auch jenes letzte sowjetische Gebiet, das sie per Bahn durchquerten, ehe sie in Wiener Neustadt als "Heimkehrer" empfangen wurden.Anhand von NKWD-Dokumenten schildert das Buch Unterbringung, Arbeit, Leiden und Sterben der österreichischen Kriegsgefangenen in der Moldau, listet ihre Namen auf. Fotos zeigen, wo man heute die ehemaligen Lagerorte finden kann. Berührende Einzelschicksale ergänzen die Darstellung. Anfragen zu Gefangenenschicksalen in der ehemaligen Sowjetunion: bik-graz@bik.ac.at oder gensekr@osk.at

Détails du produit

Auteurs Stefan Karner
Edition Leykam
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.10.2022
 
EAN 9783701105007
ISBN 978-3-7011-0500-7
Pages 200
Dimensions 178 mm x 20 mm x 234 mm
Poids 590 g
Illustrations mit zahlreichen Fotos und Karten
Thème Kriegsfolgen-Forschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Zweiter Weltkrieg, Krieg, Kriegsgefangenschaft, Schicksal, Bessarabien, Sowjetunion, Moldawien, Geschichte Europas, Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Geschichte: Ereignisse und Themen, Gefangene, Moldau, Kriegsgefangene, heimkehrer, auseinandersetzen, Lagerort, BIK, Kriegsfolgenforschung, NKWD-Dokumenten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.