épuisé

Die Ganztagsschule - Alltag, Reform, Geschichte, Theorie

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch will die bildungspolitische Diskussion versachlichen und die aktuelle pädagogische Schulentwicklung befördern. Den vielfältigen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Einführung von Ganztagsschulen stellen, wird in verschiedenen Beiträgen konstruktiv und kritisch nachgegangen.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Einführung - Wirklichkeit ganztägiger Schulorganisation, Ganztagsschulbeschreibungen - Die Ganztagsformen im internationalen Vergleich - Stand der Ganztagsschulentwicklung in Deutschland - Ansprüche an die Ganztagsschule - Historisch-systematische Aspekte der Schulentwicklung - Theorie und Legitimation der Ganztagsschule - Auf dem Weg zur Ganztagsschule

Commentaire

"Dieses Buch gibt einen vorzüglichen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Ganztagsschule, über ihre Möglichkeiten und Grenzen, über ihre Ansprüche und Überforderungen." Schulmagazin 5 bis 10, 9/2005

Détails du produit

Collaboration Volker Ladenthin (Editeur), Jürgen Rekus (Editeur)
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783779915270
ISBN 978-3-7799-1527-0
Pages 376
Poids 534 g
Thème Grundlagentexte Pädagogik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.