épuisé

Weibliche Adoleszenz - Zur Sozialisation junger Frauen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Bekannte Soziologinnen, Psychoanalytikerinnen und Psychologinnen thematisieren unterschiedliche Aspekte weiblicher Sozialisation in der Phase zwischen Kindheit und Erwachsensein.

Die körperlichen Veränderungen in der Adoleszenz markieren den Abschied von der Kindheit und leiten die Herausbildung einer erwachsenen Geschlechtsidentität, eines weiblichen Lebensentwurfs ein. Damit eröffnen sich neue Räume, Lustmöglichkeiten und Beziehungsformen. Vorstellungen und Fantasien kreisen in dieser Zeit zentral um Körperlichkeit und Sexualität. Zugleich werden die jungen Frauen dabei bewegt von der Frage, welche Wege zur Realisierung von Lust und Glück und zur Entfaltung kreativer Potenziale, von Arbeits- und Liebeswünsche ihnen offen stehen und gangbar erscheinen, welche Einordnungen und Anpassungen gefordert und von ihnen angenommen, zurückgewiesen oder umgewandelt werden können.

Mit Beiträgen von:
Christina von Braun, Carol Gilligan, Carol Hageman-White, Helga Haase, Mechthild M. Jansen, Claudia John, Annemarie Jockenhövel-Poth, Annegret Overbeck, Eva S. Poluda-Korte, Ellen Reinke, Catherine Steiner-Adair, Lori Stern, Ruth Waldeck.

Détails du produit

Collaboration Karin Flaake (Editeur), Vera King (Editeur)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783407221407
ISBN 978-3-407-22140-7
Pages 281
Poids 380 g
Thèmes Beltz Taschenbücher
Psychologie
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Bases

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.