épuisé

Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule - Konzepte und Praxisbeispiele zur Schulentwicklung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Auch begabte und hochbegabte Schüler brauchen individuelle Förderung. Wie Grundschulen ein Schulprofil im Bereich der Begabtenförderung entwickeln können, von dem zugleich auch alle Schüler profitieren, zeigt dieses Buch.Das Projekt »Impulsschulen« hat gezeigt, dass sich die individuelle Förderung generell verbessert, wenn Lehrer die Bedürfnisse von Begabten und Hochbegabten im Blick haben. Dieses Buch stellt das Projekt vor, beleuchtet die Hintergründe und zeigt praktische Entwicklungsschritte hin zur »inklusiven Schule«.

Commentaire

»Deshalb reflektiert dieses Buch die Erfahrungen aus dem Impulsschulen-Projekt und legt so die Grundlagen für eine begabungsfördernde Grundschulpädagogik.« zeitnah, VBE Niedersachsen »Ein besonderes Anliegen der Initiatoren und Autoren ist es, dass die Impulsschulen zu Impulsgebern werden und von ihnen ein sog. Schneeballeffekt ausgeht! Hilfreich sind deshalb die Beiträge, die zeigen, welche Wege zur begabungsfördernden Schule führen können.« Sache-Wort-Zahl »Dieses Buch stellt das Projekt vor, beleuchtet die Hintergründe und zeigt praktische Entwicklungsschritte hin zur 'inklusiven Schule'.« Lehrer und Schule heute »Eine Fülle von anschaulichen Beispielen, fundierten Erfahrungen und praxisbezogenen Anregungen.« PÄDAGOGIK »Olaf Steenbuck ist bei der Karg-stiftung für das Ressort Schule zuständig und Mitherausgeber eines Buches, das die Ergebnisse des Impulsprojektes vorstellt.» die Zeit »Der Band verknüpft dabei das Praxiswissen des Schulentwicklungsprojekts >Impulsschulen< der Kerg-Stiftung mit Forschungsbefunden zur Hochbegabtenförderung im Primarbereich.« Karg-Stiftung »Sehr interessant und wesentlicher Teil dieses Buches sind die Porträts der einzelnen beteiligten Schulen, die - sowohl in staatlicher als auch in freier Trägerschaft - im gesamten Bundesgebiet verteilt zu finden sind.« Labyrinth, Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind

Détails du produit

Collaboration Petra Esser (Editeur), Helmut Quitmann (Editeur), Olaf Steenbuck (Editeur)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2011
 
EAN 9783407255525
ISBN 978-3-407-25552-5
Pages 288
Dimensions 165 mm x 241 mm x 17 mm
Poids 542 g
Illustrations 5 schw.-w. Tab.
Thèmes Beltz Pädagogik
hochbegabung und pädagogische praxis
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole primaire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.