Fr. 22.50

Haufenweise liegen sie umher - Zweiter Weltkrieg, Ostfront - Mit dem Pak-Schützen Leonhard März bis in den Kessel von Tarnopol, das "kleine Stalingrad"

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Markus Bauer erzählt die bewegende Geschichte seines Großonkels Leonhard März, der als Pak-Schütze den Wahnsinn an der Ostfront durchlebte und schließlich aus dem Kessel von Tarnopol 1944 nicht mehr zurückkehrte ...Leonhard März wurde Anfang 1941 in die Wehrmacht eingezogen und zum Schützen an der Panzerabwehrkanone ausgebildet. Im Sommer geriet der junge Soldat bereits in die Hölle der Ostfront, wo er drei Jahre lang an vorderster Front ums blanke Überleben kämpfte.Leonhard wurde im Kampf verwundet und nach seiner Genesung erneut an die Front geschickt. Schließlich verliert sich seine Spur im Jahr 1944 im Kessel von Tarnopol. Umzingelt durch die Rote Armee, verteidigten sich die deutschen Soldaten verzweifelt bis zur letzten Patrone.KlappentextAutor Markus Bauer stieß im Nachlass seiner Großmutter auf eine Aufbewahrungsbox mit zahlreichen Fotos, Dokumenten und Feldpostbriefen von seinem Großonkel Leonhard März.Dieses Buch beinhaltet die vollständige Sammlung dieser Feldpost. Profitieren Sie von ungeschminkten Einblicken in den entbehrungsreichen Alltag eines Frontkämpfers. Von Kiew bis Kursk, von Gomel bis Orel nahm Leonhard an zahlreichen bekannten Schlachten teil.Schließlich geriet er in den Kessel von Tarnopol. Eingekreist durch die Rote Armee, verliert sich seine Spur, als die deutschen Truppen einen verzweifelten Ausbruchsversuch wagten.Spüren Sie Brief für Brief, wie der Soldat Leonhard März mit dem Fortgang des Krieges immer verbitterter wird."So was habe ich noch nie gesehen; ein solches Trommelfeuer ... Man möchte glauben, es kann keiner mehr leben."Sichern Sie sich dieses einmalige Zeitzeugnis deutscher Militärgeschichte!

A propos de l'auteur










Leonhard März wurde Anfang 1941 in die Wehrmacht eingezogen und zum Schützen an der Panzerabwehrkanone ausgebildet. Im Sommer geriet der junge Soldat bereits in die Hölle der Ostfront, wo er drei Jahre lang an vorderster Front ums blanke Überleben kämpfte.
Leonhard wurde im Kampf verwundet und nach seiner Genesung erneut an die Front geschickt. Schließlich verliert sich seine Spur im Jahr 1944 im Kessel von Tarnopol. Umzingelt durch die Rote Armee, verteidigten sich die deutschen Soldaten verzweifelt bis zur letzten Patrone.

Détails du produit

Auteurs Markus Bauer
Collaboration EK-2 Militär (Editeur), EK-2 Militär (Editeur)
Edition EK-2 Publishing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2024
 
EAN 9783964032195
ISBN 978-3-96403-219-5
Pages 152
Dimensions 177 mm x 254 mm x 11 mm
Poids 333 g
Thème Deutsche Soldaten-Biografien
Catégorie Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.