Description
Détails du produit
Auteurs | Tina Köpke |
Edition | Coppenrath, Münster |
Langues | Allemand |
Recommandation d'âge | à partir de 14 ans |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 13.01.2025 |
EAN | 9783649647089 |
ISBN | 978-3-649-64708-9 |
Pages | 432 |
Dimensions | 153 mm x 212 mm x 43 mm |
Poids | 707 g |
Thème |
Hunting Souls |
Catégories |
Livres pour enfants et adolescents
> Livres pour la jeunesse dès 12 ans
entspannen, Coppenrath Hölker Bohem, Enemies to Lovers, Haters to lovers, Slow Burn, Nervenkitzeln, forced proximity, Wednesday Addams, Fobidden Love |
Commentaires des clients
-
Schöner Abschluss
Das Finale dieses Zweibänders knüpft beinahe nahtlos an den fiesen Cliffhanger des ersten Bandes an, sodass man diesen auf jeden Fall vorher lesen sollte.
Obwohl es in Band 2 verglichen mit dem Auftakt etwas weniger Action und Spannung gab und sich die Handlung mehr um die Beziehung drehte (wo ich bei Romantasy meist raus bin), hatte ich viel Spaß und hab das Buch binnen weniger Tage inhaliert. Auch wenn er hier etwas seltener vorkam, gefiel mir wieder der sarkastische Humor. Außerdem lebt diese Geschichte von ihren sehr nahbaren Haupt- und Nebencharakteren (ich hoffe eine davon bekommt eine Fortsetzung) und der gefühlvollen Lovestory, die ohne das subgenretypische Überdrama und viel Kitsch auskommt.
Emotional wird die gesamte Palette bedient: Ich hab mich halb totgelacht, mich mitgefreut, mitgefiebert und geheult wie ein Schlosshund. Genau für sowas lese ich. Besonders schön fand ich das Statement, das in dieser Reihe bezüglich Rassismus gemacht wird, und wie sich verschiedene Partnerschaften (romantisch wie politisch) ergeben haben.
Hier und da war es etwas vorausschaubar und besonders die Antwort auf die Frage, wer hinter allem steckt, kam mir etwas zu schnell und einfach, aber es handelt sich hier ja auch um Romantasy, nicht um einen Fantasy Krimi. In Band 1 hatten mir die Crime-Vibes aber sehr gefallen (und generell liebe ich Fantasy Crime).
Die „Ruhe vor dem Sturm“ war mir etwas lang, und einige Dinge hätte man etwas weniger häufig erwähnen können (z. B., dass Katrina den Kopf in den Nacken legen muss, um Tate anzusehen, oder dass sie viel länger lebt als er, was einer Romanze im Weg steht).
Insgesamt war es für mich ein schöner Abschluss für diese außergewöhnliche Dilogie, auch wenn Band 1 mit einem kleinen Vorsprung mein Favorit der Reihe bleibt.
Fazit: Für mich persönlich war dieses Buch die perfekte Abwechslung zwischen den dicken High- und Epic-Fantasy-Wälzern, die ich sonst lese. Und insgesamt ist Hunting Souls eine Romantasy, die selbst mich als Romantasy-Muffelin begeistern konnte – und das will ja was heißen!
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.