Fr. 34.50

Normal und die Zero Heroes

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein irre witziger Comicroman von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer mit genialen Zeichnungen von Florian Biege. Normal und die Zero Heroes ist eine ironietriefende Parodie des Superhelden-Genres und gleichzeitig eine liebevolle Hommage.
Normal arbeitet in der Notrufzentrale einer Welt, in der alle Superkräfte haben. Alle, außer ihm. Das nervt. Seine Chefin Simona kann ihm ihren Willen aufzwingen, und seine Kollegin verschwindet immer, wenn Arbeit ansteht. Schlimmer noch: Seit dem Launch der ultramodernen BackApp arbeiten für die Notrufzentrale nur noch Helden mit lächerlichen Fähigkeiten. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Kräfte rauben kann, sind Normal und die Zero Heroes die Einzigen, die sich ihm in den Weg stellen, da sie nichts zu verlieren haben.

A propos de l'auteur

Marc-Uwe Kling, geboren 1982 in Stuttgart, singt Lieder und erzählt Geschichten, beides seit Langem sehr erfolgreich. Er ist zweimaliger Deutscher Poetry-Slam-Meister (2006, 2007) und gewann zahlreiche Preise für seine Bühnenprogramme. Für die "Känguru"-Geschichten, die auch als Film ins Kino kamen, wurde er 2010 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Er ist erfolgreich als Autor für Erwachsene, Kinder, kleine Kinder; das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich über eine Million mal. Marc-Uwe Kling hat eine Band und lebt in Berlin-Kreuzberg.
Jan Cronauer (* 1979 in Freiburg) ist ein deutscher Drehbuchautor und YouTuber. Seit seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg arbeitet er als freier Drehbuchautor.
Florian Biege (* 1983 in Gütersloh) ist ein deutscher Diplom-Designer und Illustrator. Biege studierte an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. für Spiele und für Bücher.  Er hat die erfolgreiche Graphic Novel zu „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers geschaffen.  Die Welt attestierte seinen Zeichnungen die „Qualität großer Gemälde“.

Résumé

Ein irre witziger Comicroman von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer mit genialen Zeichnungen von Florian Biege. Normal und die Zero Heroes ist eine ironietriefende Parodie des Superhelden-Genres und gleichzeitig eine liebevolle Hommage.
Normal arbeitet in der Notrufzentrale einer Welt, in der alle Superkräfte haben. Alle, außer ihm. Das nervt. Seine Chefin Simona kann ihm ihren Willen aufzwingen, und seine Kollegin verschwindet immer, wenn Arbeit ansteht. Schlimmer noch: Seit dem Launch der ultramodernen BackApp arbeiten für die Notrufzentrale nur noch Helden mit lächerlichen Fähigkeiten. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Kräfte rauben kann, sind Normal und die Zero Heroes die Einzigen, die sich ihm in den Weg stellen, da sie nichts zu verlieren haben.

Texte suppl.

Ein etwas anderer Superheldencomic, mit Anlauf absurd, urkomisch und voller popkultureller und aktueller Anspielungen

Commentaire

Selbstverständlich gibt es auch in der Graphic-Novel-Geschichte vom einzigen Menschen ohne Superkräfte kaum eine Seite ohne Wort- und Namensspielereien. Auch grafisch und im Storytelling klug, originell und hochkomisch. Oliver Hochkeppel Süddeutsche Zeitung 20250124

Détails du produit

Auteurs Jan Cronauer, Marc-Uwe Kling
Collaboration Florian Biege (Illustrations)
Edition Rowohlt, Hamburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.11.2024
 
EAN 9783498002787
ISBN 978-3-498-00278-7
Pages 208
Dimensions 173 mm x 15 mm x 266 mm
Poids 636 g
Illustrations Graphic Novel, komplett farbig illustriert
Thèmes Der Normal-Comic (AT)
Der Normal-Comic
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Popkultur, Satire, Comic, Kulturkritik, Dystopie, Wortwitz, Kapitalismuskritik, Graphic Novel, qualityland, Das Neinhorn, Views, comics deutsch, Comic für Erwachsene, Superhelden-Comic, Die Känguru-Chroniken, Graphic Novel / Comic / Manga: Humor, Superheldensaga, Humorvolle Gesellschaftskritik, Comic Gesellschaftskritik, satirische Graphic Novel, dystopische Komödie, ironische Superhelden Geschichte Deutsch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.