Fr. 178.00

AnwaltFormulare Verkehrsrecht - Muster - Erläuterungen - Checklisten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Herausforderungen bei der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Mandaten sind vielfältig: Egal ob überschaubarer Parkplatzrempler oder komplexer Personenschaden: Nach einem Verkehrsunfall muss ein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch überzeugend, aber mit möglichst geringem Aufwand begründet werden können. Auch Mandate im Ordnungswidrigkeiten-, Verkehrsstraf- und Verwaltungsrecht wollen effizient bearbeitet werden. Aufwändige Recherchen und tiefes Eintauchen in die Materie sind bei diesen Fällen häufig gar nicht mehr möglich und gerade die Masse der verkehrsrechtlichen Mandate zwingt Sie zu schnellem und wirtschaftlichen Arbeiten. Bares Geld wert ist da ein zuverlässiger Ratgeber randvoll mit Mustern und Textbausteinen, die Sie gleich für Ihren aktuellen Fall einsetzen können: In dem nun bereits in 9. Auflage erschienenen Nachschlagewerk "AnwaltFormulare Verkehrsrecht" finden Sie auf einen Blick wertvolle Formulare, Checklisten, Praxistipps und Erläuterungen für jedes verkehrsrechtliche Problem. Vom Verkehrszivilrecht über das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht bis hin zum Verkehrsverwaltungsrecht lesen Sie hier zum Beispiel alles Wichtige zu: - Quotenbildung beim Verkehrsunfall und der Anscheinsbeweis - Haftungsquoten mit Mustern überzeugend begründen - Personenschaden bei Verletzung/Tötung - Ansprüche effizient beziffern - Neuste BGH-Entscheidungen und weitere Muster zum Hinterbliebenengeld - Sachschaden: Alle aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung inklusive der neusten BGH-Urteile - Verjährung und Vermeidung von Fallen beim Abfindungsvergleich - Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht: Vom Vorverfahren bis hin zur Rechtsbeschwerde mit zahlreichen Mustern - Verkehrsverwaltungsrecht inklusive aller Aspekte des Fahreignungsregisters - Auswirkungen des Cannabisgesetzes auf das Straßenverkehrsrecht - Gebühren des Anwalts: Tipps für eine erfolgreiche Abrechnung In der Neuauflage werden das Cannabisgesetz und dessen Auswirkungen auf das Straßenverkehrsrecht berücksichtigt. Weiterhin wurden aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung eingearbeitet, u.a. zu den Themen E-Scooter, EU-Ereignisspeicher, Vorschaden, Glasbruchschäden, Verjährung eines Abfindungsvergleichs, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Steuerschaden, Hinterbliebenengeld, Werkstattrisiko, Sachverständigenrisiko, Nutzungsausfallentschädigung bei Fahrzeugen und Abschlepprisiko. Die Muster sind vielseitig einsetzbar und stehen als Download bereit. Sie können teilweise auch in verschiedenen Variationen in Ihre eigenen Schriftsätze integriert werden. Aus der Praxis für die Praxis: Das kompetente Autorenteam, bestehend aus Rechtsanwälten und Richtern, die ihren beruflichen Schwerpunkt im Verkehrsrecht haben, und die erfahrenen Herausgeber Dr. Jens Tietgens und Dr. Michael Nugel unterstützen Sie bei dem gesamten Ablauf Ihres Mandats - von der Kontaktaufnahme bis hin zur Abrechnung. Sparen Sie wertvolle Zeit, Mühe und Nerven und gewinnen Sie einen deutlichen Handlungsvorsprung - mit den "AnwaltFormularen Verkehrsrecht"!

A propos de l'auteur










Herausgeber:
Dr. Jens Tietgens, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hannover
Dr. Michael Nugel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, Essen

Autoren:
Torsten Bendig, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hamburg
Dr. Oliver Brockmann, Diplom-Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung, Kottenheim
Jens Dötsch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Andernach
Dr. Matthias Franzke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
Sebastian Gutt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Helmstedt
Dr. Matthias Keller, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Aachen
Dr. Benjamin Krenberger, Richter am Amtsgericht, Landstuhl
Dr. Michael Nugel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Essen
André Schrickel, Diplom-Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle, Münster
Dr. Jens Tietgens, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hannover

Commentaire

"(...) Die Neuauflage des Werkes von Tietgens/Nugel ist durch ihre Aktualität und fachliche Tiefe nicht nur für den Einsteiger in das Verkehrsrecht, sondern auch für den erfahrenen Praktiker eine ergiebige Hilfe bei der Fall- bzw. Mandatsbearbeitung. Das Werk bietet dem Verkehrsrechtler einen schnellen und hervorragenden Zugriff auf die typischen Probleme in der anwaltlichen Praxis. lm "Massengeschäft" Verkehrsunfall machen insbesondere die Musterschriftsätze der unterschiedlichen Autoren das Werk für die Praxis so wertvoll. Die Neuauflage des Werkes von Tietgens/Nugel bleibt ein unverzichtbarer Praxisratgeber für eine fundierte Mandatsbearbeitung im Bereich des Verkehrsrechts." Ass. jur. Rüdiger Balke, Koblenz, in SVR 8/2025

Détails du produit

Auteurs Torsten Bendig, Oliver Brockmann, Jens Dötsch, Jens u a Dötsch, Matthias Franzke, Sebastian Gutt, Matthias Keller, Benjamin Krenberger, Michael Nugel, André Schrickel, Jens Tietgens
Collaboration Nugel (Editeur), Michael Nugel (Editeur), Jens Tietgens (Editeur)
Edition Deutscher Anwaltverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783824017355
ISBN 978-3-8240-1735-5
Pages 1144
Dimensions 180 mm x 55 mm x 246 mm
Poids 1864 g
Thème AnwaltFormulare
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.