Fr. 46.90

Herausforderungen in der Außenwirtschaft - Grundlagen, Weltwirtschaftsordnung, Regionalisierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reibungslos funktionierende Lieferketten für Rohstoffe, Bauteile und fertige Produkte sind für Unternehmen überlebensnotwendig, denn Produktionsengpässe bis hin zu Produktionsausfällen und Reputationsverlusten kann sich kein Unternehmen erlauben.Neben den Grundlagen der Außenwirtschaft in Teil 1 dieses Buches stehen in Teil 2 die Weltwirtschaftsordnung (bestehend aus Welthandels-, Weltfinanz- und Weltumweltordnung) und in Teil 3 die Regionalisierung des Außenhandels (auch überregionale Wirtschaftsabkommen) im Vordergrund. Den theoretischen Grundlagen werden aktuelle Entwicklungen und Tendenzen sowie die unterschiedlichsten Herausforderungen in der Praxis gegenübergestellt.Viele Beispiele veranschaulichen die Thematik. Das Gelesene kann durch Aufgaben vertieft und überprüft werden.

Table des matières

Teil 1 Grundlagen der Außenwirtschaft9Einleitung151 Definition und Kategorisierung von Außenhandel172 Aktuelle Entwicklungen im Außenhandel273 Ursachen für Außenhandel und ausgewählte Theorien494 Zahlungsbilanz655 Einflussfaktoren auf Zahlungsbilanz und Wechselkurs75Schlussbetrachtung97Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung98Teil 2 Weltwirtschaftsordnung105Einleitung1091 Von einer Weltordnung hin zu einer Weltwirtschafts- und Weltumweltordnung1112 Weltwirtschaftsordnung Teil 1 - Welthandelsordnung1193 Weltwirtschaftsordnung Teil 2 Weltfinanzordnung1434 Weltumweltordnung1635 Exkurs: Militärische Weltordnung und religiöse Weltordnung199Schlussbetrachtung205Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung206Teil 3 Regionalisierung und regionale Wirtschaftsabkommen213Einleitung2171 Regionalisierung - eine Einordnung 2182 Die Rolle der Welthandelsorganisation (WTO) bei regionalen Handelsabkommen2373 Regionale Handelsabkommen im Überblick2434 Ausgewählte regionale Handelsabkommen2475 Ausgewählte regionale Handelsabkommen in Europa 2636 Aktuelle Entwicklungen mit Auswirkungen auf Handelsabkommen vier Beispiele281Schlussbetrachtung287Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung289Abkürzungsverzeichnis293Literaturverzeichnis299Abbildungsverzeichnis317Tabellenverzeichnis320Stichwortverzeichnis323

Résumé

Reibungslos funktionierende Lieferketten für Rohstoffe, Bauteile und fertige Produkte sind für Unternehmen überlebensnotwendig, denn Produktionsengpässe bis hin zu Produktionsausfällen und Reputationsverlusten kann sich kein Unternehmen erlauben.

Neben den Grundlagen der Außenwirtschaft in Teil 1 dieses Buches stehen in Teil 2 die Weltwirtschaftsordnung (bestehend aus Welthandels-, Weltfinanz- und Weltumweltordnung) und in Teil 3 die Regionalisierung des Außenhandels (auch überregionale Wirtschaftsabkommen) im Vordergrund.

Den theoretischen Grundlagen werden aktuelle Entwicklungen und Tendenzen sowie die unterschiedlichsten Herausforderungen in der Praxis gegenübergestellt.

Viele Beispiele veranschaulichen die Thematik. Das Gelesene kann durch Aufgaben vertieft und überprüft werden.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.