Fr. 52.50

Adobe Firefly - Das umfassende Handbuch. Adobes KI verstehen und im Designalltag einsetzen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

KI ist das Zukunftsthema für alle Gestalter und Gestalterinnen: Dieses Buch bringt Ihnen die Welt von KI im Grafikdesign nahe und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Adobe-Programme. Die beiden Autorinnen vermitteln Ihnen grundlegende Konzepte, die Einbindung von KI in den kreativen Prozess sowie die Kunst des effektiven Promptings. Vor allem aber erleben Sie Adobe Firefly in der Praxis: Sie erstellen effektive Text- oder Bildprompts, die exakt die gewünschten Bilder liefern. Sie fügen Objekte ein oder entfernen störende Elemente und wandeln einfache Skizzen in professionelle Grafiken um. Auch der Einsatz von KI in Photoshop, Illustrator und Adobe Express wird ausführlich behandelt, und zwar mit einem besonderen Fokus auf das Generative Füllen, Erweitern und Neufärben. Praxisbeispiele runden das Buch ab. Lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden!
Aus dem Inhalt:

  • KI im Kreativprozess anwenden für Ideenfindung, Research, Komposition u. a.
  • Grundlagen von Adobe Firefly und die Integration in den eigenen Workflow
  • Grundlagen des Promptings
  • Professionelle Prompts mit Firefly, Text zu Bild, negative Prompts
  • Verwenden von Referenzbildern zum Anpassen an einen Stil
  • Varianten über Seitenverhältnis, Stil, Stilreferenzen, Farbe, Effekte und Beleuchtung erstellen
  • Texteffekte und das Hinzufügen von Formen und Elementen
  • Einführung in die KI-Funktionen von Adobe Express
  • Interaktion von Firefly mit Photoshop und Illustrator: Generatives Füllen, Erweitern und Neufärben
  • Teilen von KI-Werken in Galerie und Creative Cloud

Table des matières


Einleitung ... 15
1. Grundwissen KI ... 21

1.1 ... Definition von künstlicher Intelligenz ... 21
1.2 ... Grundlegende Konzepte von Data Science bis generative KI ... 24
1.3 ... Rechtliche Grundlagen ... 36
1.4 ... Ethische Grundsätze bei der Nutzung von KI ... 44

2. KI für Kreative: Werkzeuge und Möglichkeiten ... 55

2.1 ... Kreative und die KI ... 56
2.2 ... KI in der Ideenfindung ... 63
2.3 ... KI und Research ... 71
2.4 ... KI revolutioniert die Komposition ... 80
2.5 ... KI in der Reinzeichnung ... 84
2.6 ... KI auch in der Distribution ... 87

3. Einführung in das Prompting ... 97

3.1 ... Arten von Prompts ... 97
3.2 ... Einen Prompt aufbauen in Firefly ... 101
3.3 ... Probleme beim Prompting ... 108
3.4 ... Praktische Hilfen zur Erstellung von Prompts ... 114

4. Adobe Firefly ... 121

4.1 ... Überblick über Firefly ... 121
4.2 ... Die Oberfläche von Adobe Firefly ... 129
4.3 ... Die Funktion »Text zu Bild« ... 133
4.4 ... Tipps für gelungene Prompts in Adobe Firefly ... 161
4.5 ... Schriftzüge und Texteffekte ... 171
4.6 ... Generative Bearbeitung bestehender Bilder ... 176
4.7 ... Exportieren und Teilen von generierten Bildern ... 188
4.8 ... Adobe Firefly im Kreativprozess ... 192
4.9 ... Künftige Anwendungen von Adobe Firefly ... 196

5. Einsatz von KI in Adobe Stock ... 207

5.1 ... Grundlegende Funktionen in Adobe Stock ... 208
5.2 ... Überblick über die KI-Funktionen in Adobe Stock ... 215
5.3 ... Prompting in Adobe Stock ... 219

6. Einsatz von KI in Adobe Express ... 227

6.1 ... Überblick über die Basisfunktionen in Adobe Express ... 227
6.2 ... Überblick über die KI-Funktionen in Adobe Express ... 239
6.3 ... Texteffekte generieren ... 252

7. Einsatz von KI in Adobe Photoshop ... 261

7.1 ... KI-Funktionen in Dialogfeldern und Optionsleisten ... 261
7.2 ... KI-Funktionen zur Bearbeitung von Hintergründen in Photoshop ... 265
7.3 ... Entfernen von Objekten ... 281
7.4 ... Generieren von Objekten in Photoshop über generatives Füllen ... 285
7.5 ... Die Funktion »Bild generieren« ... 294
7.6 ... Prompting-Tipps für Adobe Photoshop ... 300

8. Einsatz von KI in Adobe Illustrator ... 309

8.1 ... Workflow-Optimierung durch KI-Funktionen ... 309
8.2 ... Vektorgrafiken generieren ... 311
8.3 ... Generative Neufärbung ... 326
8.4 ... Generative Formfüllung ... 329
8.5 ... Muster generieren ... 338
8.6 ... Prompting-Tipps für Adobe Illustrator ... 341

9. Einsatz von KI in Adobe InDesign ... 351

9.1 ... Zugriff auf die KI-Funktionen in Adobe InDesign ... 351
9.2 ... Bilder generieren ... 352
9.3 ... Bilder erweitern ... 360
9.4 ... Prompting-Tipps für Adobe InDesign ... 362

Index ... 364

Texte suppl.

»Unabhängig davon, wie man zu KI steht – die KI-basierte Software Adobe Firefly erleichtert die tägliche Arbeit von Kreativen sehr. Annett Bergk und Vivien Pietruck erklären die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von Firefly, untersuchen die KI-Integrationen in den Programmen Adobe Stock, Express, Photoshop, Illustrator und InDesign und zeigen mit zahlreichen Praxisbeispielen die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen beim kreativen Arbeiten. Ein nützlicher Helfer für alle, die Spaß am Innovativen und am Probieren haben. «

Commentaire

»Buchtipp!« Designer in Action 202504

Détails du produit

Auteurs Annett Bergk, Vivien Pietruck
Edition Rheinwerk Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 07.01.2025
 
EAN 9783367102747
ISBN 978-3-367-10274-7
Pages 368
Dimensions 180 mm x 15 mm x 245 mm
Poids 1045 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Applications, programmes

Funktionen, machine learning, Bild-Bearbeitung, Praxis-Beispiele, Einstieg Anfänger, Grafik-Design gestalten, KI Künstliche Intelligenz AI, Prompting Prompt, Generatives Füllen, Text Video Illustration, Photoshop Illustrator Express, Adobe Firefly

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.