Fr. 160.00

Zukunft der öffentlichen Daseinsvorsorge

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Gewährleistung einer leistungsfähigen öffentlichen Daseinsvorsorge ist ein wesentliches Merkmal moderner Staatlichkeit. Die materielle wie auch organisatorische Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge ist perspektivisch mit Megatrends konfrontiert: Demographischer Wandel, Wertedynamik, globale Migration, Klimawandel, Digitalisierung, aber auch Internationalisierung und europäische Integration werfen die Frage auf, wie gewachsene Ansätze und Strukturen der öffentlichen Daseinsvorsorge in Zukunft gesichert bzw. weiterentwickelt werden können. Der Sammelband analysiert dieses Thema aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln und entwirft Lösungsansätze für die administrative Praxis. Er versammelt Beiträge einer Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschule für den öffentlichen Dienst, die im Jahr 2023 an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW in Köln stattfand.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Hans Adam | A. Arnold | Prof. Dr. Frank Bätge | Prof. Dr. Joachim Beck | Prof. Dr. Timo Berse | Prof. Dr. Thomas Bode | Dr. phil. Dipl.-Psych. Christoph Borzikowsky | Hannes Bruchholz, M.A. | Dr. PsychDin Cathrin Chevalier | Prof. Dr. ier. Dr. phil. Dimitrij Davydov | Prof. Dr. Thomas Deelmann | Prof. Dr. Bernhard Frevel | Prof. Dr. Bettina Golombiewski | Prof. Dr. Andreas Gourmelon | RBe Esther Herfurth | Prof. Dr. Judith Heße-Husain | Prof. Dr. rer. pol. Elmar Hinz | Prof. Dr. Frank Hofmann | Prof. Dr. Frank Hogrebe | Dr. Norbert Jochens | Dr. Wolfram Karg | VerwDir Karl-Heinz P. Kohn | Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen | Michael Krisch, MBA | Prof. Dr. Oliver Lerbs | Hannes Lerke, M.A. | Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider | Prof. Dr. Peter Mayer | Dr. Anne Melzer | Prof. Dr. Felix Neumann, M.A. | Prof. Dr. Bijan Nowrousian | Prof. Dr. Henrique Ricardo Otten | Prof. Dr. Jakob Schirmer, M.A. | Carl-Eric Schlehmeier | Prof. Dr. Henning Staar | R. Steffenhagen | Lisa Stegemann, M.Sc. | Prof. Dr. Jürgen Stember | H. Tesch | Dr. F. Vogel | Sarah-Rebecca Vollmann | RD Nadine Wagner | Prof. Dr. Andrea Walter | Maria-Luisa Waßmann, M.A. | Dr. Thomas Weiler | Stefanie Wellmann, M.A. | Juliane Wigh | Prof. Dr. Thorben Winter | Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger | Prof. Dr. Maximilian Wormit

Résumé

Die Gewährleistung einer leistungsfähigen öffentlichen Daseinsvorsorge ist ein wesentliches Merkmal moderner Staatlichkeit. Die materielle wie auch organisatorische Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge ist perspektivisch mit Megatrends konfrontiert: Demographischer Wandel, Wertedynamik, globale Migration, Klimawandel, Digitalisierung, aber auch Internationalisierung und europäische Integration werfen die Frage auf, wie gewachsene Ansätze und Strukturen der öffentlichen Daseinsvorsorge in Zukunft gesichert bzw. weiterentwickelt werden können. Der Sammelband analysiert dieses Thema aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln und entwirft Lösungsansätze für die administrative Praxis. Er versammelt Beiträge einer Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschule für den öffentlichen Dienst, die im Jahr 2023 an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW in Köln stattfand.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Hans Adam | A. Arnold | Prof. Dr. Frank Bätge | Prof. Dr. Joachim Beck | Prof. Dr. Timo Berse | Prof. Dr. Thomas Bode | Dr. phil. Dipl.-Psych. Christoph Borzikowsky | Hannes Bruchholz, M.A. | Dr. PsychDin Cathrin Chevalier | Prof. Dr. ier. Dr. phil. Dimitrij Davydov | Prof. Dr. Thomas Deelmann | Prof. Dr. Bernhard Frevel | Prof. Dr. Bettina Golombiewski | Prof. Dr. Andreas Gourmelon | RBe Esther Herfurth | Prof. Dr. Judith Heße-Husain | Prof. Dr. rer. pol. Elmar Hinz | Prof. Dr. Frank Hofmann | Prof. Dr. Frank Hogrebe | Dr. Norbert Jochens | Dr. Wolfram Karg | VerwDir Karl-Heinz P. Kohn | Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen | Michael Krisch, MBA | Prof. Dr. Oliver Lerbs | Hannes Lerke, M.A. | Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider | Prof. Dr. Peter Mayer | Dr. Anne Melzer | Prof. Dr. Felix Neumann, M.A. | Prof. Dr. Bijan Nowrousian | Prof. Dr. Henrique Ricardo Otten | Prof. Dr. Jakob Schirmer, M.A. | Carl-Eric Schlehmeier | Prof. Dr. Henning Staar | R. Steffenhagen | Lisa Stegemann, M.Sc. | Prof. Dr. Jürgen Stember | H. Tesch | Dr. F. Vogel | Sarah-Rebecca Vollmann | RD Nadine Wagner | Prof. Dr. Andrea Walter | Maria-Luisa Waßmann, M.A. | Dr. Thomas Weiler | Stefanie Wellmann, M.A. | Juliane Wigh | Prof. Dr. Thorben Winter | Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger | Prof. Dr. Maximilian Wormit

Détails du produit

Collaboration Joachim Beck (Editeur), Thomas Bode (Editeur), Thomas Bode u a (Editeur), Jürgen Stember (Editeur), Thorben Winter (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783756019106
ISBN 978-3-7560-1910-6
Pages 459
Dimensions 150 mm x 25 mm x 230 mm
Poids 675 g
Thème Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Digitale Transformation, NG-Rabatt, Ehrenamt, Wertedynamik, Bevölkerungsschutz, kritische infrastruktur, Soziale Roboter, nachhaltige Stadtentwicklung, Europäische Arbeitslosenversicherung, Diversitätskonzepte, Public Sector Consulting

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.