Fr. 19.90

Arten von Aphasien und Therapie spezifischer Aphasieformen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Neurorehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind Sprachstörungen, die nach einer Schädigung des Gehirns auftreten können und Funktionen des Sprachverständnisses und der Sprachproduktion betreffen. Sprache ist ein System von Zeichen, Lauten und Regeln, das Menschen verwenden, um miteinander zu kommunizieren. Sie ist für uns wichtig, weil sie es uns ermöglicht, uns mitzuteilen, Ideen auszutauschen und zu lernen. Durch Sprache können wir unsere Gedanken, Gefühle und Wünsche ausdrücken, uns mit anderen verbinden und gemeinsam Probleme lösen. Eine Sprachstörung ist eine Beeinträchtigung der Fähigkeit, sich mündlich oder schriftlich korrekt und verständlich auszudrücken oder zu verstehen. Sie kann auf verschiedene Weise auftreten, zum Beispiel durch eine Verzögerung im Erwerb der Sprache, Schwierigkeiten beim Aussprechen bestimmter Laute oder durch Probleme beim Verstehen oder Benutzen von Grammatik und Syntax.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.06.2024
 
EAN 9783389045527
ISBN 978-3-389-04552-7
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 56 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie théorique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.