En savoir plus
Die grundlegend aktualisierte 2. Auflage bietet einen einzigartigen und fachübergreifenden Überblick zu den Grundlagen der Spina bifida, urologischen und orthopädischen Details sowie psychosozialen und juristischen Aspekten. Fallbeispiele machen das Buch besonders für Studenten, praxisnah arbeitende Ärzte und Physiotherapeuten attraktiv.
- Komplett überarbeitete und ergänzte 2. Auflage
- Praxisnah und aktuell mit Fallbeispielen
- Neu gestaltete Abbildungen
Table des matières
Aus dem Inhalt:
- Prävention
- Pränatale Diagnostik und Diagnosegespräche
- Zentrales Nervensystem
- Ophtalmologische Störungen
- Störungen des Wachstums und in der Pubertätsentwicklung
- Niere/Blase/Darm
- Soforttypallergien
- Bewegungsapparat und Mobilität
- Entwicklung und Entwicklungsdiagnostik
- Psychosoziale Begleitung und Integration
- Sexualität
A propos de l'auteur
Theodor Michael, Charité Campus Virchow, Berlin; Arpad von Moers, DRK-Kliniken Westend, Berlin; Elisabeth Strehl, Univ.-Kinderklinik Erlangen, Erlangen; Hannes Haberl, Charité, Berlin.
Résumé
This thoroughly updated second edition offers a unique, interdisciplinary survey of the basics, the urological and orthopedic details as well as the psychosocial and legal aspects of spina bifida.
- Completed revised and expanded second edition
- Practical and up to date with case examples
- Redesigned illustrations
Commentaire
"Auch Betroffene oder deren Angehörige könnten aus dem Fachbuch wertvolle Informationen für ihr Leben ziehen."
Ursula Willimsky in: Der Querschnitt (08.01.2019), https://www.der-querschnitt.de/archive/31701?Neu=1
"Ein spannendes Lehrbuch mit tiefgehenden Informationen über Spina Bifida, welches auch ohne größere Relevanz für unser Studium interessant zu lesen ist. Der interdisziplinäre Ansatz der Inhalte ist besonders für Mediziner spannend, welche über den Tellerrand hinausblicken wollen und etwas über ganzheitliche Medizin erfahren wollen."
In: Fachschaft Medizin Tübingen (09.04.2019), https://fachschaftmedizin.de/book-review/spina-bifida/