Fr. 149.00

Spätantike Chroniken im Fluss der Zeit - Kompilieren, Kürzen, Kontinuieren als kulturelles Phänomen, historische Quelle und philologische Herausforderung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Spätantike brachte einen erheblichen Wandel in Gesellschaft, Staatlichkeit und Religion mit sich, der breite Diskussion über diese "Transformationsepoche" anregt. Zu diesen Wandlungen gehört auch ein historiographischer Trend zur Kürze, der sich nicht zuletzt in der weiten Verbreitung chronographischer Listenformate und voll als literarisches Genre ausgeprägter Chroniken niederschlug. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, ein Panorama dieser Praktik als regelrechtes literarisches Breitenphänomen zu bieten: Voll ausgeformte literarische Chroniken, knapp annotierte Konsularfasten (Consularia) und chronographische Listen wurden in weiter Verbreitung dezentral gelesen, genutzt und in verschiedener Weise kürzend, ergänzend oder fortsetzend erneut bearbeitet. Die daraus folgende Überlieferungslage stellt die Erschließung und Edition des Materials vor grundsätzliche Herausforderungen. Diese werden im zweiten Schwerpunkt der Studie systematisch sowie in einzelnen Fallstudien herausgearbeitet. Damit erschließt der Band ein bislang vernachlässigtes historisch-philologisches Erkenntnisfeld spätantiker (Klein-)Historiographie samt ihrem Sitz im spätantiken Kulturleben.

A propos de l'auteur

Niklas Fröhlich, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Germany.

Résumé

One change in late antiquity was the emergence of a trend toward a minor historiography in the form of lists and chronicles that were regularly edited and continued in a decentralized manner. This study gives a historical panorama of this largely overlooked phenomenon of cultural and literary history, systematically drawing out problem areas and fields of knowledge in the complex record while reflecting on modern text-critical practices.

Détails du produit

Auteurs Niklas Fröhlich
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.01.2025
 
EAN 9783111506180
ISBN 978-3-11-150618-0
Pages 505
Dimensions 180 mm x 30 mm x 245 mm
Poids 981 g
Illustrations 4 b/w ill., 3 b/w tbl.
Thème Millennium-Studien / Millennium Studies
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Geschichtsschreibung, Antike, Alte Geschichte, Archäologie, altes Rom, Edition, Chronistik, Spätantike, Medieval History, Historiography, Classical history / classical civilisation, Ancient history: to c 500 CE, The Early Church, REL015000 RELIGION / Christianity / History, Late Antiquity, HIS059000 HISTORY / Byzantine Empire, study of chronicles

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.