Fr. 23.50

Arbeitsheft Ethik / Band 3: Dem anderen begegnen - Bewusstsein schaffen für die Grundfragen des menschlichen Daseins

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert. Es enthält interessante Infotexte sowie Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der dritte Band der Ethikreihe behandelt wichtige Lebensbereiche von Jugendlichen. Das erste Kapitel widmet sich dem Thema Freundschaft und beleuchtet alle Facetten dieses Themas sowie die Bewältigung von Konflikten.Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Liebe und ihren verschiedenen Ausdrucksformen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre eigenen Vorstellungen von Liebe und setzen sich mit dem Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein auseinander.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Familie und den darin vermittelten Werten und Normen. Es wird die Bedeutung der Familie im Leben eines Menschen erläutert und aufgezeigt, wie sich familiäre Strukturen im Laufe der Zeit verändert haben.Das letzte Kapitel behandelt die Frage nach dem Glück. Die Schülerinnen und Schüler erforschen persönliche Bedeutungen von Glück, lernen verschiedene Aspekte eines glücklichen Lebens kennen und betrachten Beispiele für persönliches Glück.Die Arbeitsblätter können sofort und ohne Vorbereitungsaufwand im Ethik- und Religionsunterricht beider Konfessionen in den Jahrgangsstufen 5-10 eingesetzt werden. Sie umfassen Gedichte, Geschichten, Kurz- und Lückentexte sowie Einsetzübungen, die unterschiedliche Lernstrategien aktivieren und das Wissen nachhaltig speichern helfen. Die vielseitigen Arbeitsmaterialien eignen sich für Frontalunterricht sowie für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit und sind übersichtlich gestaltet mit diversen Bildmaterialien, was sie auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte sowie für Vertretungsstunden besonders wertvoll macht.44 Seiten, mit Lösungen

Résumé

Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert. Es enthält interessante Infotexte sowie Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit geeignet und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.

Der dritte Band der Ethikreihe behandelt wichtige Lebensbereiche von Jugendlichen. Das erste Kapitel widmet sich dem Thema Freundschaft und beleuchtet alle Facetten dieses Themas sowie die Bewältigung von Konflikten.

Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Liebe und ihren verschiedenen Ausdrucksformen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre eigenen Vorstellungen von Liebe und setzen sich mit dem Unterschied zwischen Liebe und Verliebtsein auseinander.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Familie und den darin vermittelten Werten und Normen. Es wird die Bedeutung der Familie im Leben eines Menschen erläutert und aufgezeigt, wie sich familiäre Strukturen im Laufe der Zeit verändert haben.

Das letzte Kapitel behandelt die Frage nach dem Glück. Die Schülerinnen und Schüler erforschen persönliche Bedeutungen von Glück, lernen verschiedene Aspekte eines glücklichen Lebens kennen und betrachten Beispiele für persönliches Glück.

Die Arbeitsblätter können sofort und ohne Vorbereitungsaufwand im Ethik- und Religionsunterricht beider Konfessionen in den Jahrgangsstufen 5-10 eingesetzt werden. Sie umfassen Gedichte, Geschichten, Kurz- und Lückentexte sowie Einsetzübungen, die unterschiedliche Lernstrategien aktivieren und das Wissen nachhaltig speichern helfen. Die vielseitigen Arbeitsmaterialien eignen sich für Frontalunterricht sowie für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit und sind übersichtlich gestaltet mit diversen Bildmaterialien, was sie auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte sowie für Vertretungsstunden besonders wertvoll macht.

44 Seiten, mit Lösungen

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Höhn
Edition KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2024
 
EAN 9783988411778
ISBN 978-3-9884117-7-8
Pages 44
Dimensions 210 mm x 4 mm x 300 mm
Poids 170 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement

Familie, Sinn des Lebens, Ethikunterricht, Glück, Freundschaft, Religion, Ehe, Freiarbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Klasse 7, Kopiervorlagen, Klasse 10, Klasse 5, Klasse 9, Klasse 6, Klasse 8, Miteinander leben, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.