Fr. 16.90

Die richtige Nutzung von Filmen im Unterricht. Chancen und Risiken verschiedener Filmgattungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Birgt der Film auch Chancen für die geschichtliche Aufklärung der Gesellschaft? Welche Risiken sind mit dem Konsum von historischen Filmen verbunden und welche Konsequenzen muss der Geschichtsunterricht aus diesen Erkenntnissen ziehen?
Zur Beantwortung der Fragestellungen werden in einem ersten Schritt die historischen Filmgattungen erläutert. Diese unterscheiden sich durch unterschiedlich hohen, historischen Wahrheitsgehalt, aus dem sich für den Betrachter jeweils andere Chancen und Risiken ergeben.
Allgemein ist festzuhalten, dass es keine Quelle gibt, die dem Film ¿hinsichtlich seiner Intensität, seiner Faszination, Suggestivität, Ausdrucksstärke und Erlebnisqualität, aber auch seiner Genauigkeit und Realitätsnähe¿ gleichkommt. Zugleich birgt das Medium, wie Günter Riederer 2006 treffend formulierte, ein ¿methodisch unklares Verhältnis voller Missverständnisse.¿
Daran anknüpfend fordert die Geschichtsdidaktik, dass der Schulunterricht sich kritisch mit dem Film befasst, um die Schüler*innen mit einer umfassenden Medienkompetenz auszustatten. Aus den verschiedenen Filmgattungen ergibt sich kein didaktischer Qualitätsunterschied, jedoch verlangen sie im Hinblick auf die didaktische Methodik verschiedene Vorgehensweisen.
Aus diesem Grund werden in einem zweiten Schritt zuerst allgemeine Hinweise zur richtigen Nutzung des Films im Unterricht gegeben, um anschließend zwei Möglichkeiten der Mediennutzung umfassend zu erläutern.
Zum einen gibt es die Möglichkeit der Wissensvermittlung durch den Film. Das Medium kann zu Anfang einer Unterrichtsreihe eingesetzt werden, wenn die Darstellung Fragen aufwirft und Kontroversen aufzeigt, die im Laufe des Unterrichts beantwortet werden sollen. In der Mitte der Reihe kann der Film bestimmte Inhalte vertiefen und ergänzen und zum Ende einer Reihe das Gelernte zusammenfassen und wiederholen. Hierbei ist die Filmwahl sehr überlegt zu treffen. Deswegen werden in diesem Schritt die inhaltlichen und filmtechnischen Eigenschaften erläutert, die ein guter Unterrichtsfilm mitbringen sollte.
Zum anderen gibt es die Möglichkeit, den Film als Quelle seiner Entstehungszeit zu nutzen. Hierbei sollen die Schüler*innen lernen, das dargestellte Geschichtsbild kritisch zu hinterfragen und mit der Wirkungsabsicht der Filmproduzenten zu verbinden. [...]

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.06.2024
 
EAN 9783389036389
ISBN 978-3-389-03638-9
Pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 40 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.